ST. HIPPOLYT Equigard 20 kg
-
St. Hippolyt Equigard - getreidefreies Vitalmüsli
-
St. Hippolyt Equigard - reich an Faserstoffen, mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten
-
St. Hippolyt Equigard - hohes Volumen bei niederem Energiegehalt
- St. Hippolyt Equigard - spezielle Mineralisierung zur Stabilisierung des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels
Überfütterung ist kein Kavaliersdelikt
Natürlich soll unser Pferd rund und gesund aussehen. Aber oft wird aus üppig fett. Zu wenig Zeit zum Reiten, fehlende Reitmöglichkeiten im Winter und Koppelgang auf sattgrünen Weiden: für wenig beschäftigte Freizeitpferde und Ponys wird die die üppige Versorgung mit Energie und Stärke immer mehr zum Problem. Stärke aus Getreide und getreidelastigen Kraftfuttern sowie Zucker aus Weidefutter können mittelfristig zur Entgleisung des Kohlenhydratstoffwechsels führen.
Das Fasermüsli ohne Getreide
St. Hippolyt Equigard ist ein getreidefreies Fasermüsli für die energieangepasste Ernährung von Pferden, die eine besonders stärke- und zuckerarme Ernährung benötigen oder aufgrund ihrer Konstitution ein erhöhtes Risiko für Stoffwechselprobleme aufweisen.
- arm an Stärke und Zucker
- spezielle Mineralisierung zur Stabilisation des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels
- hohes Volumen bei geringer Energiedichte
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass bei Stoffwechselproblemen der Gesamtgehalt an Nicht-Strukturkohlenhydraten wie Getreidestärke und Zucker in der Futterration reduziert sein sollte.
St. Hippolyt Equigard enthält deshalb wesentlich weniger Stärke und Zucker als Getreide. Der Energiegehalt wurde bewusst niedrig gehalten. Die gut verträglichen strukturierten Kohlenhydrate sowie die wertvollen Omega-3-Fettsäuren sind in St. Hippolyt Equigard deutlich erhöht.
Von besonderer Bedeutung zur Stabilisierung der Insulinfunktion, des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels sind Vitalstoffe wie Magnesium, Zink, Kupfer, Mangan, Selen, Omega-3-Fettsäuren, Lezithin und natürliche Antioxidantien wie Vitamin E und Obst-Flavonoide.
Leicht füttern
St. Hippolyt Equigard ist deshalb für leichtfuttrige oder übergewichtige Pferde sehr gut geeignet. Zur Zufütterung werden Heu, Stroh und/oder reduzierter Weidegang empfohlen. Werden zur Gewichtsreduktion nur geringe Mengen an St. Hippolyt Equigard verfüttert, sollte zur sicheren Bedarfsdeckung noch St. Hippolyt MicroVital zugemischt werden. Bei Leistungspferden sollte der Mehrbedarf an Energie vorzugsweise über natives Öl, Ölsaaten und schnell fermentierbare Faserstoffe (z. B. Rübenfaser) gedeckt werden, daher wird eine Kombination mit St. Hippolyt Struktur-Energetikum und Planzenölen empfohlen.
St. Hippolyt Equigard hat sich auch als Stehfutter bewährt.
Zusammensetzung von St. Hippolyt Equigard
Grashäcksel warmluftgetrocknet (niederglykämisch) 27%, Rübentrockenschnitzel, Obsttrester (Apfel/Traube), Maiskeime, PalaSyrup (Isomaltulosemel.), Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 4%, Fasermischung (Luzerne, Grünhafer, Esparsette), Bierhefe, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 2,5%, Reiskleie, Kräuter (Kamille, Fenchel, Pfefferminze, Rosmarin, Weißdorn, Brennnessel, Koriander, Bockshornkleesamen, Mariendistelsamen, Thymian) 2%, Magnesiumoxid/-fumarat/-phosphat/-sulfat (wasserfrei), Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen*, Knoblauch, Malz-Hefe-Würze (fermentiertes Malz, fermentierte Hefe, inaktiviert), Karotten, Esparsette, Erbsenflockenmehl, Essig, zertifizierte Pflanzenfutterkohle, Kurkuma
*Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei) exklusiv für St. Hippolyt
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt Equigard
Rohprotein 9,6%, verdauliches Rohprotein 61g/kg, Rohfaser 18,0%, Rohfett 9,4%, Rohasche 9,0%, Calcium 1,3%, Phosphor 0,4%, Magnesium 0,6%, Natrium 0,6%, Lysin 0,6%, Methionin 0,2%, Stärke und Zucker (dünndarmverdaulich) unter 10%, umsetzbare Energie ME 9 MJ/kg
Zusatzstoffe von St. Hippolyt Equigard je kg
Vitamin A (3a672a) 13.630I.E., Vitamin D3 (3a671) 1.670I.E., Vitamin E (3a700) 570mg, Vitamin B1 (3a821) 43mg, Vitamin B2 (3a825i) 79mg, Vitamin B6 (3a831) 39mg, Biotin (3a880) 275mcg, Nicotinsäure (3a314) 37mg, Folsäure (3a316) 4mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 18mg, Cholinchlorid (3a890) 200mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat Monohydrat (3b103) 22mg, Eisen als Eisen-(II)-Glycinchelat-Hydrat (3b108) 35mg, Zink als Zinksulfat Monohydrat (3b605) 274mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 96mg, Mangan als Mangan-(II)-sulfat Monohydrat (3b503) 227mg, Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 72mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 41mg, Kupfer als Kupfer-(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 23mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei (3b202) 1mg, Cobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granualt (3b304) 3,0mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 0,6mg, Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 inaktiviert (3b810) 0,1mg
Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) 10.375mg
Fütterungsempfehlung
ca. 200-350 g je 100 kg Körpergewicht und Tag.
Darreichungsform
Müsli
Verpackungsgröße: 20kg/Sack
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herstellerinformationen: St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstr. 27 + 41, 69234 Dielheim, info@st-hippolyt.de