- 07171 - 874 889-0
Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr und
Sa 9.00 - 14.00 Uhr
- info@hipposport.de
E-Mail Support
- 0176 - 755 99 611
WhatsApp
- 0176 - 755 99 611
Threema
- IWEST Magnotin - bei schlechten Hufen aufgrund eines Biotinmangels
- IWEST Magnotin - bei laktierenden Stuten aufgrund erhöhten Biotinbedarfes
- IWEST Magnotin - bei starkem Substanzabbau
- IWEST Magnotin - bei Pferden mit sehr kurzen Beschlagsintervallen
- IWEST Magnotin - während des Antrainierens im Frühjahr
Das in IWEST Magnotin enthaltene Biotin ist zu 100 % biologisch hoch verfügbar; es ist pelletiert, staubfrei und enthält darüber hinaus Zink und essenzielle Aminosäuren.
Biotin, mitunter auch als Vitamin H oder Vitamin B7 bezeichnet, gilt als das Wundermittel für gute Hufe. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit, denn es gibt Hufprobleme, deren Ursache keineswegs in einem Biotinmangel begründet sind.
Wann ist die Gabe von Biotin sinnvoll?
Im Prinzip immer dann, wenn ein Huf vermehrt wachsen soll und natürlich ganz besonders, wenn die Hufqualität wegen eines Biotinmangels leidet.
Wie kommt es zu einem Biotinmangel?
Immer dann, wenn sich Angebot und Nachfrage nicht das Gleichgewicht halten. Biotin wird im Organismus keineswegs nur dazu benötigt, um Haut, Haare und Huf wachsen zu lassen und gesund zu erhalten, sondern es wird auch noch für eine ganze Reihe von Stoffwechselabläufen benötigt, die mit den Hufen überhaupt nichts zu tun haben. Alle sind noch gar nicht bekannt, aber die bekannten erklären schon, wieso Biotinmangel häufig vorkommt. Biotin ist einer der wichtigsten Cofaktoren im Energiestoffwechsel und auch bei der Fettsäurebiosynthese. Der Organismus ge- und verbraucht Biotin im Eiweißstoffwechsel (sowohl beim Abbau einiger Aminosäuren, als auch bei der Proteinbiosynthese körpereigener Eiweiße aus den mit der Nahrung aufgenommenen Eiweißbausteinen).
Alle Tiere, die einen angespannten Eiweißstoffwechsel haben - das sind beispielsweise laktierende Stuten, aber auch Pferde, die stark Substanz verlieren (also Muskulatur einschmelzen) - oder nach einer Pause wieder kräftig aufmuskeln sollen, haben einen erhöhten Biotinbedarf. Auch der Energiestoffwechsel verbraucht Biotin: im Fett- wie auch im Kohlenhydratstoffwechsel, in denen das Vitamin maßgeblich mit daran beteiligt ist, die Energiebereitstellung aufrechtzuerhalten. Wir wollen Sie hier nicht mit biochemischen Reaktionen langweilen, wir wollen im Prinzip nur eines klarstellen: der Körper ist immer nur am Überleben interessiert. Das bedeutet im Falle des Biotins: Wenn das Angebot knapp ist, dann erhalten primär die Stoffwechselabläufe Biotin, die für das Überleben an erster Stelle stehen. Für die Hornbildung bleibt eben nur der Rest, der dann möglicherweise für widerstandfähige Hufe nicht mehr ausreicht.
Pferde, die einen intensiven Energiestoffwechsel haben, das sind naturgemäß alle, die vermehrt arbeiten, können aus diesen Gründen einen Biotinmangel haben, sofern sie nicht zusätzlich Biotin über die Nahrung angeboten bekommen. Insbesondere dann, wenn die Dickdarmflora ausgedünnt ist (eingeschränkte Synthese von Biotin).
Warum enthält Magnotin neben Biotin auch noch Zink und Aminosäuren?
Neben Biotinmangel ist auch Zinkmangel eine häufige Ursache für schlechte Hufe. Die in IWEST Magnotin enthaltenen Zinkmengen sind so dosiert, dass sie im Falle eines Zinkmangels diesen ausgleichen, aber gleichzeitig auf keinen Fall eine Überversorgung mit Zink bewirken. Ebenso sind einige Aminosäuren, die zur Hornbildung notwendig sind, eventuell bei Sportpferden zu knapp, bzw. werden eben - wie das Biotin auch - vermehrt in lebenssichernden Stoffwechselreaktionen verbraucht. Der Huf besteht ja nicht nur aus Biotin. Biotin kann deshalb nur dann ein verbessertes Hufwachstum bewirken, wenn alle Stoffe, aus denen das Hufhorn besteht, auch im Körper als Baustoffe vorhanden sind.
Zusammensetzung von IWEST Magnotin
Reiskleie, Dextrose, Hafer, Calciumcarbonat
Analytische Bestandteile von IWEST Magnotin
Rohprotein 9,7%, Rohfett 10,3%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 23,0%, Natrium 0,2%, HCL-unlösliche Asche 12,8%
Zusatzstoffe von IWEST Magnotin je kg
Vitamin A als Vitamin-A-Präparat (3a672a) 45.000I.E, Vitamin D als Vitamin D3 (3a671) 5.000I.E., Vitamin E als Vitamin-E-Präparat (3a700) 4.000I.E., Vitamin C als Vitamin-C-Präparat (3a300) 4.800mg, Vitamin B1 (3a821) 2.000mg, Vitamin B2 als Riboflavin 1.600mg, Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid (3a831) 1.200mg, Biotin als Biotin-Präparat (3a880) 1.500.000mcg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607) 6.500mg, DL-Methionin technisch rein (3c301) 24.750mg, ,L-Lysin als 3.2.3 L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein 870mg
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 151.000mg, Lecithin 60.000mg
Fütterungsempfehlung
10-15 g täglich bei 550 - 600 kg Körpergewicht
Darreichungsform
Pellets
Verpackungsgrößen: 1kg/Dose; 2kg/Eimer; 4kg/Eimer
-
Artikelnummer:HS-24593
-
Kategorie:
-
Marke:
-
Darreichungsform:
-
Futterart:
-
Themensuche:
-
Typ des Tieres: