Donnerstag, 21 Januar 2021 07:56
Du möchtest deinen Sitz im Sattel verbessern und mit neuer Energie den Alltag bewältigen? Versuche es doch mal mit Yoga! Schon mit einfachen Übungen kannst du nachhaltig etwas für dich und deine Gesundheit tun. Und das Beste - auch dein Pferd wird davon profitieren! Neugierig? Dann erfahrt mehr in unserem Blogbeitrag zum Thema "Yoga für Reiter*innen".
Donnerstag, 08 Oktober 2020 08:14
Einfach mal ganz tief durchatmen. Genau das kann für viele Pferde zu einer Herausforderung werden. Immer häufiger erschweren Atemwegserkrankungen das Leben unserer Vierbeiner. Wie Ihr euer Pferd optimal vor Atemwegsproblemen schützen könnt und welche Formen von Atemwegserkrankungen es gibt erfahrt Ihr in diesem Blogbeitrag.
Dienstag, 04 August 2020 15:48
Sie sind mehr als lästig: Zecken und Insekten. Die kleinen Plagegeister übertragen Krankheiten wie die gefürchtete Borreliose. Der Schutz der Pferde vor Stichen sollte daher erst genommen werden.
Donnerstag, 28 Mai 2020 15:15
Ein erster Blick auf das Etikett der unterschiedlichen Fliegensprays ist oft nicht wirklich aussagekärftig. Chemische Wirkstoffkomplexe und komplizierte Summenformeln können durchaus für Verwirrung sorgen. Was verbirgt sich hinter den ganzen Kennzeichnungen? Was genau sorgt dafür, dass Insekten lieber auf Abstand bleiben? Wo liegt der Unterschied zwischen den unterschiedlichen Schutzmitteln? In diesem Blog-Beitrag haben wir versucht, etwas Licht in den Wirkstoff-Dschungel zu bringen.
Dienstag, 19 Mai 2020 14:51
„Detox“ ist im Humanbereich voll im Trend. Mit Smoothies und Kuren versucht man, den Körper von allem unnötigen zu befreien und neue Energie zu gewinnen. Wie sinnvoll es ist, diesen Hype auch auf unsere Pferde zu übertragen, soll in diesem Blog-Beitrag thematisiert werden.
Montag, 27 April 2020 13:36
Ausreichend Weidefläche ist vorhanden und alle notwendigen Utensilien für den Zaunbau besorgt? Spätestens jetzt sollte man sich die Frage nach dem passenden Weidemanagement stellen. Bei der Beweidung von heute schon an die nächste Koppelsaison denken – so geht Nachhaltigkeit! Im Folgenden stellen wir euch verschiedene Beweidungssysteme vor. Je nach Begebenheiten sollte jeder ein für sich passendes Beweidungssystem finden. Auch Kombinationen aus den verschiedenen Systemen sind machbar.
Mittwoch, 22 April 2020 09:04
Die Tage werden länger, das Wetter besser, die Koppelsaison kann beginnen. Für unsere Vierbeiner steht jetzt die wohl schönste Zeit an. Endlich ab auf die Koppel! Aber bevor unsere Pferde über die Wiese galoppieren oder einfach entspannt grasen können, steht für die Besitzer unbedingt der „Weidecheck“ an.
Montag, 06 April 2020 13:58
Fällt euch zu Hause auch so langsam die Decke auf den Kopf? Die eigenen vier Wände sind schon mehr als gründlich geputzt und gähnende Langeweile kommt auf? Nicht mit uns! Wir haben ein paar Tipps, wie ihr die Corona-Quarantäne sinnvoll nutzen könnt und dabei sogar noch etwas Gutes für euren Vierbeiner tut. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
Freitag, 03 April 2020 14:39
Die Wurmkur - ein notwendiges Übel? Was ist zu tun, damit der Segen nicht zum Fluch wird?
Dienstag, 17 März 2020 15:10
Kein Grund zur Sorge, kein Grund für Hamsterkäufe! Wir sind für Euch da!
Montag, 10 Februar 2020 11:31
Was die Superpflanze Hanf so alles kann, und warum sie eine lange Zeit in Vergessenheit geraten ist, erfahrt Ihr in diesem Blogbeitrag.
Mittwoch, 17 Juli 2019 14:40
Es ist Sommer und die Badesaison ist im vollen Gange. Wie das kühle Nass für Eure Hunde eine willkommene Abwechslung wird verraten wir euch in diesem Blog-Beitrag.
Freitag, 28 Juni 2019 13:23
In der warmen Jahreszeit kämpfen viele Pferde mit dem Sommerekzem. Ursachen, Möglichkeiten zur Pflege sowie Tipps zur Fütterung bei Sommerekzem findet Ihr in diesem Blog-Beitrag.
Mittwoch, 15 Mai 2019 09:38
Ihr Physiotherapeut könnte jede Woche kommen? Wenn Ihr Pferd behandelt ist, hält das einige Tage vor, aber leider nicht wirklich länger? Anja Beifuss, Dipl. Ing. (FH), von HBD-Agrar erklärt warum auch eine Darmdysbiose dahinter stecken kann.
Donnerstag, 21 März 2019 12:57
Der Traum aller Pferdehalter: saftige Koppeln mit vielfältiger, pferdegerechter Gräser- und Kräuterzusammensetzung aber ohne Giftpflanzen!
In diesem Blog-Beitrag findet Ihr Tipps, wie Ihr eure Weiden fit für die Koppelsaison macht.
Donnerstag, 31 Januar 2019 16:00
Matsch, Pfützen und dreckige Pferdebeine… aufgeweichte Böden gehören gerade in den nass-kalten Wintermonaten häufig zum Alltag. Da steigt bei vielen Pferdebesitzern die Angst vor den typischen "Matschkrankheiten" wie Mauke oder Strahlfäule.
Freitag, 04 Januar 2019 14:17
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat zum Jahresbeginn die neuen Anti-Doping- und-Medikamentenkontroll-Regeln (ADMR) veröffentlicht, die auch einige Änderungen im Bereich der Ergänzungsfuttermittel mit sich bringen. Wir haben die wichtigsten zusammengefasst.
Dienstag, 18 Dezember 2018 16:30
Dicke Luft im Winter ist in vielen Ställen leider zur kalten Jahreszeit keine Seltenheit. Warum eine dauerhaft gute Luftqualität im Stall so wichtig ist erfahrt Ihr in diesem Blog-Beitrag.
Dienstag, 11 Dezember 2018 15:21
Die Tage werden kälter und die übliche Gassi-Runde wird nicht nur ungemütlich für uns Menschen, sondern kann auch für unsere Hunde eine unangenehme Angelegenheit werden. Tipps und Tricks, damit der Winterspaziergang für Hund und Mensch eine tolle Sache bleibt, verraten wir euch in diesem Beitrag.
Donnerstag, 22 November 2018 16:42
Alle Jahre wieder, immer im Frühjahr und im Herbst – das ist die Regel vieler Pferdebesitzer bei der Entwurmung ihrer Vierbeiner. Mit dieser Maßnahme soll einem gesundheitsschädlichen Wurmbefall beim Pferd vorgebeugt werden. Aber nur die Wenigstens kennen die beim Pferd bedeutenden Wurmarten sowie die Vor- und Nachteile einer routinemäßigen Entwurmung. Die Wurmkur sowie der Wurmbefall beim Pferd sollen deshalb in diesem Blogeintrag näher betrachtet werden.
Donnerstag, 08 November 2018 09:47
HippoSport® und Reitsport Blank freuen sich auf Ihren Besuch im neuen EquiCenter.
Dienstag, 11 September 2018 12:25
Im Rahmen des Fellwechsels verändert sich der Nährstoffbedarf des Pferdes.
Welche Nährstoffe für die Hornbildung und die Haut von Bedeutung sind und wie Ihr euren Vierbeiner beim Fellwechsel optimal unterstützen könnt erfahrt Ihr diesem Blog-Eintrag.
Montag, 20 August 2018 13:43
Futtermittel für Pferde können als Einzelfuttermittel, Mischfuttermittel, Alleinfuttermittel, Ergänzungsfuttermittel und Diätfuttermittel eingeteilt werden.
Wusstet Ihr zum Beispiel, dass ein Diätfuttermittel nichts mit dem Abnehmen und der Kalorienreduzierung zu tun hat?
Was die Unterschiede zwischen den verschiedenen Futtermitteln sind erfahrt Ihr in diesem Blog-Eintrag.
Donnerstag, 09 August 2018 14:48
Hund und Katze verfügen über eine ganz andere Thermoregulation als wir Menschen.
Wie Hunde und Katzen ihre Körpertemperatur regulieren und mit welchen Maßnahmen Ihr euren Fellnasen den Sommer erleichtern könnt, erfahrt Ihr in diesem Blog-Eintrag.
Donnerstag, 14 Juni 2018 12:20
Endlich Sommer! Wären da nicht diese lästigen Plagegeister.
Fliegen, Bremsen und anderes Getier machen nicht nur Mensch und Pferd verrückt, sondern sind leider auch Überträger vieler Krankheiten. Wer euren Lieblingen den letzten Nerv raubt, und was ihr tun könnt um euer Pferd zu schützen, erfahrt ihr in diesem Blog!
Mittwoch, 09 August 2017 11:41
Hitze, Staub und Bremsen im Sommer sind ärgerlich. Aber das warme Wetter hat auch viele Vorteile: jetzt ist die ideale Zeit um das Pferd zu waschen.