Pferde sind täglich Umweltfaktoren wie Sonne, Feuchtigkeit, Insekten und Schmutz ausgesetzt. Gerade in den Sommermonaten steigt das Risiko für Hautprobleme enorm. Besonders gefürchtet ist das Sommerekzem – eine allergische Hautreaktion auf Kriebelmückenstiche, die starken Juckreiz, Entzündungen…
Weiterlesen ...Die Wundversorgung wird moderner. Doch was heißt das genau und wie kannst Du Deinem Pferd am besten helfen? Wundtherapeutin Susan Bär erklärt, worauf es wirklich ankommt. Als Wundtherapeutin für Tiere liegt Ihnen die Aufklärung am Herzen.…
Weiterlesen ...In den letzten 5 Jahren nehmen Muskelprobleme bei Pferden aller Rassen und Einsatzgebiete kontinuierlich zu. Das reicht von leichten Verspannungen, schlechter Oberlinie, Antriebslosigkeit bis hin zu schwerer Muskelschwäche mit Atrophien (Muskelschwund) sowie Trageerschöpfung. Früher brachte…
Weiterlesen ...Eine gesunde Haut und eine gesündere Welt – mit diesem Ziel vor Augen hat das Unternehmen Doderm Produkte für die Pflege empfindlicher und gereizter Tierhaut entwickelt. In mehr als 10 Jahren Forschung hat das Unternehmen ein…
Weiterlesen ...Obwohl aus der Krankheitsbezeichnung Equines Cushing Syndrom in den vergangenen Jahren PPID (Pitutary Pars Intermedia Dysfunction) wurde, ist der Begriff „Cushing“ nach wie vor noch in aller Munde. Und leider wird er das auch bleiben, denn…
Weiterlesen ...Ist Dein Pferd am Sommerekzem erkrankt, dann zeigt es eine allergische Reaktion auf den Speichel der Kriebelmücke. Mit den ersten warmen Tagen und dem damit verbundenen Insektenaufkommen geht es los, meist mit vermehrtem Wälzen, Unruhe und…
Weiterlesen ...Fellwechsel beim Pferd – Zweimal im Jahr haben wir Pferdebesitzer die Ehre, uns selbst ein wenig in ein Pferd zu verwandeln, nämlich immer dann, wenn unsere Pferde ihr Fell wechseln. Denn in dieser Zeit sehen wir…
Weiterlesen ...Kevin Bacon's erklärt: zu trockene Hufe können zu brüchigem und spröden Horn führen und so die Hufgesundheit strapazieren.…
Weiterlesen ...Sommerekzem plagt viele Pferde im Sommer. Wie es dazu kommen kann und welche Lösungsansätze es gibt erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.…
Weiterlesen ...Seit dem 20. Juli sind wir stolze Besitzer dreier Shetlandponys: Die zwanzigjährigen Ponys Sandra und Willy sowie die zehnjährige Sünje. Sünje wäre als Wurst geendet, hätten wir sie nicht aufgenommen. Sie ist wunderschön und sehr lieb,…
Weiterlesen ...