Im Herbst geht es langsam wieder los mit den kühleren Temperaturen. Die Tage werden kürzer und unsere Pferde befinden sich mitten im Fellwechsel. Viele Pferde werden wieder eingedeckt und sogar geschoren. Wir Reiter müssen aufpassen, dass…
Weiterlesen ...Was sind Elektrolyte genau? Wofür sind sie gut und wie unterstützen sie unsere Pferde? Bestimmt habt ihr schon von Elektrolyten gehört, aber euch vielleicht noch nicht intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt. Das wollen wir mit diesem…
Weiterlesen ...Fällt euch zu Hause auch so langsam die Decke auf den Kopf? Als wären Ausgangssperre und Kontaktverbot nicht schon genug Einschränkungen, kürzen vielerorts die Stallbesitzer und Reitvereine auch noch die Zeit mit den Pferden auf ein…
Weiterlesen ...Cannabis oder Hanf genießt in der Bevölkerung einen eher schlechten Ruf. Dabei biete die Nutzpflanze Hanf viele Anwendungsmöglichkeiten über den Konsum als Rauschdroge hinaus. Die kleinen Samen der Hanfpflanze stecken voller wertvoller Fettsäuren, Vitamine und Spurenelemente,…
Weiterlesen ...Schon seit Jahrtausenden gehören Getreidesorten wie Hafer zum festen Bestandteil der Pferdefütterung. Auch heutzutage ist Getreide im Futtertrog unserer Pferde nicht wegzudenken. Was man bei der Fütterung von Hafer & Co. beim Pferd beachten muss, erfahrt…
Weiterlesen ...Luzerne - die Königin der Futterpflanzen. Diese Bezeichnung hat sich die Luzerne aufgrund ihrer vielen hochwertigen Inhaltsstoffe verdient.…
Weiterlesen ...Öle spielen in der Pferdefütterung in den letzten Jahren eine immer wichtigere Rolle. Viele Pferdebesitzer ergänzen die Rationen ihrer Vierbeiner mit unterschiedlichen Arten von Ölen. Die Vor- und Nachteile von Ölen in der Pferdefütterung sowie die…
Weiterlesen ...Wenig Regen, viel Sonne und geringe Erträge… Der Rekordsommer 2018 erfreute mit vielen sonnigen Tagen mit teilweise tropischen Temperaturen und wenig Regen die meisten Deutschen, die Urlaub in der Heimat machten. Für die Landwirte stellten diese…
Weiterlesen ...Vitamine sind organische Verbindungen, die der Organismus für eine Vielzahl an Stoffwechselvorgängen benötigt. Unterschieden werden fettlösliche (Vitamine A, D, E und K) und wasserlösliche Vitamine (B-Vitamine und Vitamin C). Der Vitaminbedarf ist abhängig vom Alter, der…
Weiterlesen ...Die Tage werden wieder kürzer… Ein eindeutiges Anzeichen für das bevorstehende Ende der Weidesaison. In dieser Zeit ändert sich die Futtergrundlage der meisten Pferde, ebenso wie im Frühjahr beim Anweiden, enorm. Statt des eiweißreichen, frischen Grases…
Weiterlesen ...