Fällt euch zu Hause auch so langsam die Decke auf den Kopf? Als wären Ausgangssperre und Kontaktverbot nicht schon genug Einschränkungen, kürzen vielerorts die Stallbesitzer und Reitvereine auch noch die Zeit mit den Pferden auf ein Minimum. Nur noch das Nötigste soll erledigt werden, natürlich immer unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene Regeln. Wenn die eigenen vier Wände aber schon mehr als gründlich geputzt sind und die Langeweile vornehmend Einzug in den Alltag findet, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, wie Ihr die Corona-Quarantäne sinnvoll nutzen könnt. Und dabei kommt sogar noch euer Liebling auf seine Kosten.
(1) Pferdekekse selber backen
Habt Ihr schon mal daran gedacht, selber Pferdeleckerli zu backen? Jetzt ist doch der perfekte Zeitpunkt um das einmal zu probieren. Schon mit wenigen einfachen Zutaten könnt ihr eurem Pferd einen gesunden Snack zubereiten.
Gerade jetzt in der Fellwechselzeit ist das Immunsystem oft geschwächt. Für diese Zeit eignet sich besonders gut die Variante mit Schwarzkümmelpellets. Nehmt dafür einfach 3 Äpfel und 3 geriebene Karotten und vermischt diese in einer großen Schüssel mit circa 500g Haferflocken und 3 EL Wasser. Zerkleinert anschließend 1-2 Hände Schwarzkümmelpellets und gebt sie der Masse hinzu. Abgerundet mit ein wenig Honig, der sich ebenfalls positiv auf den Atmungsapparat auswirkt, breitet ihr alles auf einem gefetteten Backblech aus und backt die Kekse bei um die 180°C bis zu 2 Stunden. Über Nacht abgekühlt freut sich euer Liebling am nächsten Tag sicher sehr über die Leckerei.

Und wer die doppelte Menge an Zutaten verwendet kann auch ganz einfach seinen Stallkollegen und deren Lieblingen noch eine kleine Aufmerksamkeit vor die Boxentür legen. Wer würde sich gerade in Zeiten von „Social Distancing“ nicht über eine Osterüberraschung freuen?
(2) Zeit für den Frühjahrsputz
Der Frühling ist da! Und damit ist es auch an der Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz. Wer sich nicht länger als nötig im Stall aufhalten möchte oder darf, kann dazu einfach das Lederzeug aus der Sattelkammer mit nach Hause nehmen. Im HippoSport Onlineshop in der Kategorie Leder- und Textilpflege findet Ihr viele Produkte, um euer Equipment bereit für die Saison zu machen.
Ganz neu in einer besonders dekorativen Verpackung ist zum Beispiel die Lederpflege von Zedan. Mit Lederseife und Lederfett könnt ihr Sattel und Trense wieder zum Strahlen bringen. Für alle Faulpelze, und solche, die es noch werden wollen gibt es aber auch die Stassek Lederpflege Faulpelz. Reinigung und Pflege kombiniert in einem Schritt.
Nutzt also die unerwartet viele freie Zeit für Aufgaben, die ihr sonst gern vor euch herschiebt. Keine Ausreden!
(3) Gesunder Knabberspaß

(4) Lesen macht schlau!
Selbst das Entspannen in der Sonne kann dem Vierbeiner zu Gute kommen. Wer die Zeit im Liegestuhl nutzen will, um sich Weiterzubilden, findet im HippoWiki eine Vielzahl von Möglichkeiten. Im Lexikon werden Begriffe zur Pferdefütterung von A bis Z erklärt. Der HippoSport Blog liefert viele interessante Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen. Wer sich konkret mit ernährungsbedingten Krankheiten beschäftigen möchte findet hier Erklärungen.
Die Zeit bis zum Anweiden ist nicht mehr weit. Ein Begriff der damit zusammenhängend immer wieder auftaucht ist Fruktan. Wer unseren Blogbeitrag zu Fruktan kennt, kann bei der nächsten Diskussion im Stall sicher mit fachlichem Wissen punkten.
Euch interessiert ein Thema, zu dem ihr im HippoWiki noch nichts findet? Dann schreibt uns doch einfach eure Wünsche unter info@hipposport.de.
Genießt die Ostertage und nutzt die freie Zeit um euch und euren Vierbeiner etwas Gutes zu tun. Und das Wichtigste: Bleibt gesund!

(2) Zeit für den Frühjahrsputz