AGROBS Futter ALPENHEU für Pferde 12,5kg

AGROBS Futter ALPENHEU für Pferde 12,5kg

Rohfaserreiches Heu, eiweißarm und mit 60 verschiedenen Gräsern und Kräutern. Ideale Ergänzung oder Ersatz der Raufutterration. Auch zur Aufwertung von schlechten Heuqualitäten.
Artikelnummer: HS-24101
EAN: 4039159911147
15,60 €
1,25 € pro 1 kg
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 7% USt.,zzgl. Versand
Stück
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

AGROBS AlpenHeu 12,5kg

  • Agrobs AlpenHeu - die Basis jeder Fütterung
  • Agrobs AlpenHeu - rohfaserreich
  • Agrobs AlpenHeu - eiweißarm
  • Agrobs AlpenHeu - aus über 60 verschiedenen Gräsern und Kräutern
  • Agrobs AlpenHeu - reich an natürlichen Vitaminen und Spurenelementen
  • Agrobs AlpenHeu - jetzt im neuen 12,5kg Ballen

Der Geruch von Heu weckt bei vielen Menschen wohlige Gedanken. Der Duft von frisch gemähten Gräsern, Wiesenblumen und Kräutern erinnert an warme Sommertage.

Für unsere Pferde stellt Heu jedoch noch viel mehr dar. Heu ist ein ernährungsphysiologisch wichtiger Nähr- und Ballaststoff und sollte die Futtergrundlage einer jeden pferdegerechten Ration sein. Als Basis der Fütterung nehmen Pferde täglich eine große Menge an Heu auf, denn das Verdauungssystem des Pferdes ist auf die Energiegewinnung aus Gräsern und Kräutern ausgerichtet. Heu ist unentbehrlich für die Darmgesundheit des Pferdes, erhöht die Kautätigkeit und fördert den Zahnabrieb in Verbindung mit einer langsamen Futteraufnahme. Das macht deutlich, wie wichtig Heu in der Pferdeernährung ist.

Agrobs AlpenHeu

Ein Schatz der Natur sind die Wiesen des bayerischen Alpenvorlandes von denen das Agrobs AlpenHeu stammt. Die Höhenlage sowie der kalkhaltige Boden bieten einen idealen Standort für das Wachstum artenreicher Wiesen mit hohem Kräuteranteil.

Agrobs AlpenHeu wird zum passenden Schnittzeitpunkt in der richtigen Schnitthöhe geerntet. Der Schnittzeitpunkt wird durch die Vegetation bestimmt und liegt zwischen Ende der Gräserblüte und Beginn der Samenbildung. Dadurch wird der für Pferde gewünschte hohe Rohfasergehalt und gleichzeitig ein niedriger Protein- und Fruktangehalt erreicht.

Die Gräser und Kräuter werden nach der Ernte schonend warmluftgetrocknet und mit sonnengetrocknetem Heu gemischt und entstaubt. So entsteht qualitativ hochwertiges, staubfreies AGROBS AlpenHeu. Die einzigartige Zusammensetzung liefert eine Vielzahl nativer Mineralien, Spurenelemente und Vitamine und macht Agrobs AlpenHeu besonders schmackhaft.

Entscheidend für die hohe Qualität von Agrobs AlpenHeu sind regelmäßige Kontrollen der Ernteflächen. So wird mindestens einmal jährlich der Pflanzenbestand, die Bodenbeschaffenheit und auch die Flächenpflege geprüft.

Zusammensetzung von Agrobs AlpenHeu

Gräser und Kräuter, sonnen- und warmluftgetrocknet

Inhaltsstoffe von Agrobs AlpenHeu

Rohprotein 6,9%, dünndarmverdauliches Rohprotein 3,4%, Rohöle und -fette 1,4%, Rohfaser 30,3 %, Rohasche 3,6%, Calcium 0,37%, Phosphor 0,16%, Magnesium 0,16%, Chlorid 0,24%, Natrium 0,02%, Kalium 1,18%, Schwefel 1,6%, Zink 25,0mg/kg, Mangan 58,0mg/kg, Kupfer 5,6 mg/kg, Selen unter 0,04mg/kg, Stärke 1,34%, Zucker 6,7%, Fruktan 3,38%, umsetzbare Energie (nach GfE 2014) 6,4 ME MJ/kg

Fütterungsempfehlung

1 - 1,5 kg Heu je 100 kg Soll-Körpergewicht
schwerfuttrigen und zu dünnen Pferden kann Agrobs AlpenHeu zur freien Verfügung angeboten werden

Darreichungsform

lose



Verpackungsgröße: 12,5kg/Ballen
Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-24101
  • EAN:
    4039159911147
  • Marke:
  • rechtliche Definition:
    Einzelfutter
  • Darreichungsform:
    Lose
  • Futterart:
    Raufutter / Heuersatz
  • Themensuche:
    zu dünnes Pferd, Getreidefrei, Haferfrei
  • Typ des Tieres:
    Sportpferd, Freizeitpferd
  • Versandgewicht:
    12,50 kg
  • Artikelgewicht:
    12,50 kg
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Durchschnittliche Artikelbewertung: 5/5
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtangabe nach Omnibus-Richtlinie (EU) 2019/2161: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
7 Bewertungen
  • 5 von 5 Super

    Das Heu ist super. Es riecht gut, sieht sehr gut aus, man sieht die Kräuter und es wird von meinem Pferd sehr gerne gefressen. Sehr gute schnelle Bearbeitung. Klare Kaufempfehlung

    Ines H., 20.08.2022
  • 5 von 5 Heu

    Super schnelle Bearbeitung. Ich bin mega begeistert. Am 06.03. bestellt. Am 07.03. geliefert. Einfach Klasse, toller Service

    Anonym., 06.03.2020
  • 5 von 5 Sehr gutes, staubarmes Heu

    Ich bin selbst starker Heuallergiker und habe keinerlei Probleme! Schätze mal, dass es beim Pferd dann auch funktioniert. Das Heu wird sehr gern gefressen und durch die Verpackung versaut man sich auch nicht das ganze Auto. Lieferung durch Hipposport schnell und zuverlässig!

    Julia Isabelle K., 20.03.2018
  • 5 von 5 Kaninchen

    unsere 3 Kaninchen lieben das Heu.

    Anonym., 15.03.2018
  • 5 von 5 Hasenfutter

    Unsere Kaninchen mögen das Heu sehr gern.

    Anonym., 02.01.2017
  • 5 von 5 Ich mische es mit den Heu...

    Ich mische es mit den Heucobs, dadurch frissst meine Stute noch länger , speichelt ordentlich ein und hat längeren Genuss.

    Anja Pan Galan., 05.01.2013
  • 5 von 5 Wird gerne von meinem Pfe...

    Wird gerne von meinem Pferd gefressen. Mische es immer unter das Müsli, damit er länger kauen muss :)

    Amely Weiher., 06.11.2012