- 07171 - 874 889-0
Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr und
Sa 9.00 - 14.00 Uhr
- info@hipposport.de
E-Mail Support
- 0176 - 755 99 611
WhatsApp
- 0176 - 755 99 611
Threema
- 07171 - 874 889-0
Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr und
Sa 9.00 - 14.00 Uhr
Pferde sind über die Futteraufnahme einer Vielzahl verschiedener Giftstoffe, sogenannter Mycotoxine (=Pilzgifte) ausgesetzt. Die meisten dieser Giftstoffe entstammen dem Stoffwechsel von Pilzen die entweder mit den Futtergräsern vergesellschaftet leben oder als Verderbsschädlinge (Schimmel) in Heu, Stroh oder Körnerfrüchten vorkommen.
Derzeit sind 500 unterschiedliche Mycotoxine beschrieben, die sich zudem gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken. Viele Pferde sind mit der Entgiftung der Toxine überfordert und zeigen häufig Verdauungsstörungen wie Kotwasser, von der Norm abweichende Leberwerte, ein geschwächtes Immunsystem, Lungenerkrankungen, Gewichtsverlust, Leistungsabfall, reduzierte Futteraufnahme, Fruchtbarkeitsprobleme aber auch neurologische Störungen mit Ausfallerscheinungen wie schlechte Rittigkeit.
Brandon plus Medigest zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an bioaktiven Zellwandbestandteilen von Hefen und Milchsäurebakterien, pflanzlichen Polysacchariden, funktionellen Faserstoffen und verschiedenen Tonmineralen aus. Die rein natürlichen Bestandteile von Medigest von Brandon beeinflussen den Entgiftungsprozess auf verschiedenen Ebenen:
- gezielte enzymatische Entgiftung (Biotransformation)
- physikalische Bindung bereits im vorderen Verdauungstrakt (Toxinabsorption)
- Aktivierung des Darm assoziierten Immunsystems
- Förderung der Regeneration des Darmepithels
Medigest sollte zusammen mit dem Kraftfutter verabreicht werden und wirkt primär über die rasche Resorption und den enzymatischen Abbau von Mycotoxinen im vorderen Verdauungstrakt. Somit wird verhindert, dass die Toxine die Darmschleimhaut schädigen, in die Blutbahn aufgenommen werden und im Stoffwechsel der Pferde ihre schädlichen Wirkungen entfalten können.
Einsatzbereich von Brandon plus Medigest
Bei durch Mycotoxinen im Futter ausgelösten Vergiftungssymptomen und Verdauungsbeschwerden beim Pferd wie Kotwasser, allgemeine Leistungsschwäche, Allergien, Nekrosen, Unruhe, Fruchtbarkeitsprobleme, Blähungen, Schwellungen, Resorptionsprobleme, Hufrehe und Durchfälle. Es wird empfohlen, Medigest als kontinuierlichen Bestandteil der täglichen Futterration einzuplanen.Zusammensetzung von Brandon plus Medigest
Tonminerale, Luzernehäcksel, fermentierte Karotten, lezithiniertes pflanzliches Öl, Hefezellwandextrakt, Algen, Traubenkernextrakt, funktionelle Faserstoffe, KräuterAnalytische Bestandteile von Brandon plus Medigest
Rohprotein 1,0%, Rohfaser 10,0%, Rohfett 8,0%, Rohasche 50,0%Zusatzstoffe von Brandon plus Medigest je kg
Klinopthilolith (E568) 200g, Bentonit-Montmorillionit (E558) 185g, Vitamin E 3.000mgFütterungsempfehlung von Brandon plus Medigest
zu Anwendungsbeginn täglich 40g pro 100kg Körpergewichtnach Besserung der Symptome kann die Dosis auf 10-20g pro 100kg Körpergewicht gesenkt werden
Medigest in mehreren kleinen Gaben unter das Futter gemischt anbieten
empfohlen ist die langfristige Fütterung
Darreichungsform
PelletVerpackungsgröße: 3kg/Eimer
-
Artikelnummer:HS-25560
-
EAN:4042215008422
-
Kategorie:
-
Marke:
-
Darreichungsform:
-
Futterart:
-
Themensuche:
-
Typ des Tieres:
-
Versandgewicht:3,00 kg
-
Artikelgewicht:3,00 kg