DR. WEYRAUCH Ergänzungsfutter NR. 4 GOLDWERT für Pferde

DR. WEYRAUCH Ergänzungsfutter NR. 4 GOLDWERT für Pferde

der Spurenelementbooster, Kräutermischung mit hoch bioverfügbaren Spurenelementen, sparsamer und gezielter Einsatz
Artikelnummer: HS-24777
Größe

Dieses Produkt hat Variationen.
Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.
ab 39,00 €
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 7% USt., Versandkostenfrei in D
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

DR.WEYRAUCH Nr. 4 Goldwert

  • dr.Weyrauch Goldwert - der Spurenelementbooster
  • dr.Weyrauch Goldwert - mit hoch bioverfügbaren Spurenelementen
  • dr.Weyrauch Goldwert - hier ist alles Gold was glänzt!

Wissenschaftliche Untersuchungen haben längst gezeigt, dass der Spurenelementbedarf in der heutigen Zeit durch das Grundfutter nicht mehr gewährleistet werden kann. Allein die Gehalte an Zink, Kupfer, Selen und Mangan im Heu sind seit den 70iger Jahren boden-pH-abhängig teilweise um die Hälfte und damit überdeutlich gesunken.

Anzeichen für eine Spurenelementverarmungen

Anzeichen für eine Verarmung an Spurenelementen sind wirklich vielfältig. Sie können mit Leistungsdefiziten und nervösen Störungen wie Unruhe, Schreckhaftigkeit oder psychischer Labilität beginnen. Oft treten aber auch Haut-, Fell- und Hufprobleme auf. Der Fellwechsel vollzieht sich schleppend und bei älteren Pferden beginnt das Deckhaar immer länger und lockig zu werden. Die Hufe wachsen nur zögerlich, sind oft brüchig oder neigen zu Fäulnis. Es können Pigementierungsstörungen und Fehlfärbungen auftreten.

Ekzem und Allergie

In besonders schweren Mangelsituationen kann es zur Ausprägung des fütterungsbedingten Ekzems und Juckreiz kommen, aber auch zu Störungen des Immunsystems wie Infektanfälligkeit und erhöhter Allergieneigung.

Chronische Bronchitis, Verdauungsstörungen mit Durchfall oder Kotwasserneigung können ebenso ihre Ursache in einem Mangel an Zink, Kupfer, Mangan und Selen haben wie Verspannungen, Muskelprobleme, Knorpelabbau, Osteoporose, Knochenbildungsstörungen und Stoffwechselprobleme wie das Equine Metabolische Syndrom (EMS) oder das Equine Cushing Syndrom (ECS).

Besonders bedauerlich ist das Nichtanschlagen alternativer (feinstofflicher) Heilmethoden, wenn ein Spurenelementmangel die Regenerationsfähigkeit der Gewebe im Rahmen der Selbstheilung verhindert.

Spurenelementmangel bei Fohlen - traurige Gewissheit

Zahlreiche Untersuchungen an Pferden haben einen Zusammenhang von Beinproblemen und einer Unterversorgung mit Spurenelementen, vor allem Kupfer bei Fohlen und heranwachsenden Pferden gezeigt. Zink-, Kupfer-, Selen und Manganmängel gelten heute wissenschaftlich bestätigt als Ursache von Stellungsfehlern, Minderwuchs, sowie Chipsbildung bzw. Osteochondrosis.

dr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert - schnell und hocheffizient

dr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert zeichnet sich durch die Verwendung hochbioverfügbarer Spurenelemente in Chelatform aus, die in eine Grundlage feinster Kräuter-, Gewürz-, Frucht- und Wurzelkomponenten eingebettet sind, durch die ein unproblematischer und besonders schneller Nährstofftransport in die Zelle erfolgt. Die Verhältnisse der Spurenelemente untereinander sind stimmig und basieren auf den Ergebnissen langjähriger Forschungsarbeit. Die bindemittel-, aroma- und zusatzstofffreie Zubereitung, der Verzicht auf zugesetzte Mengenelemente wie Calcium, Phosphor oder Magnesium und künstliche Vitamine sowie die Chelatform ermöglichen eine vortreffliche Spurenelementaufnahme ohne den Stoffwechsel in irgendeiner Form zu belasten.
Durch den erst dadurch möglichen äußerst sparsamen Einsatz bei hoher Bioverfügbarkeit ist im Vergleich zu vielen ähnlichen Produkten die Gefahr von Störungen des Mineralstoffgleichgewichts bzw. Verdrängungsreaktionen äußert gering. So können auch starke Spurenelementmängel langfristig und zuverlässig behoben werden. Der Einsatz ausschließlich organisch gebundener Spurenelemente schont zudem die Vitaminreserven (Shurson et al.1996).
dr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert wird mittlerweile von vielen moderen Tierärzten und Heilpraktikern mit gutem Gewissen empfohlen.

Für alle, die die Wirkung von Nr. 4 Goldwert für sich selbst nutzen möchten, sind auch Kapseln für den Menschen sowie Kapseln für den Hund erhältlich.

Zusammensetzung von dr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert

getrocknete Kräuter (Petersilie, Koriander, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Schachtelhalm), getrocknete Früchte (Hagebutte, Fenchel, Mariendistel, Wacholder, Anis), getrocknete Wurzeln (Karotte, Rote Beete), getrocknete Rinde (Zimt), Leinsamen, Knoblauch

Analytische Bestandteile von dr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert

Rohprotein 19%, Rohfett 8%, Rohfaser19%, Rohasche 11%, Natrium 0%

Zusatzstoffe von dr. Weyrauch Nr. 4 Goldwert pro kg

Zink als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat (3b606) 12.000mg, Mangan als Aminosäure-Manganchelat Hydrat (3b504) 12.000mg, Eisen als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat (3b106) 6.000mg, Kupfer als Aminosäure-Kupferchelat Hydrat (3b406) 2.500mg, Selen in organischer Form (3b8.10) als Selen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) 25mg, Jod als Kaliumjodid (3b201) 50mg, Cobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 50mg

Fütterungsempfehlung

30-45g pro Großpferd und Tag (2-3 Messlöffel), Kleinpferde entsprechend weniger
bei Dauerfütterung über das ganze Jahr hinweg 15 bis 20g pro Tag (1 bis 1,5 Messlöffel)
Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 120g pro Pferd und Tag füttern.
Nr. 4 Goldwert ist kein "All in One" - Mineralfutter, füllt aber genau die Nährstofflücken der betroffenen Pferde und verhilft so zu nachhaltig mehr Wohlbefinden als übliche Mineralfutter. Eine ganzjährige Mineralisierung mit Nr. 4 Goldwert wird mit dem Produkt Mg Magnesium in Zeiten höherer Muskelbeanspruchung oder mit Nr. 7 Jungbrunnen als Versorgung älterer und wetterempfindlicher Pferde abgerundet. Als Vitaminversorgung hat sich Nr. 17 Feuerstrahl im Fellwechsel und in der vegetationsarmen Zeit (November bis Februar) bewährt.

Darreichungsform

Pulver



Verpackungsgröße: 500g/Dose; 1000g/Dose; 1500g/Eimer; 5000g/Eimer


Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-24777
  • Kategorie:
  • rechtliche Definition:
    Ergänzungsfutter
  • Darreichungsform:
    Pulver
  • Futterart:
    Supplemente, Mineralfutter
  • Themensuche:
    Getreidefrei, Immunsystem, Sommerekzem, Kräuter und Kräutermischungen, Haferfrei, Stoffwechsel/Cushing/EMS
  • Typ des Tieres:
    Sportpferd, Freizeitpferd, Zuchtstute, Fohlen & Jährling, Senior
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Durchschnittliche Artikelbewertung: 4.5/5
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtangabe nach Omnibus-Richtlinie (EU) 2019/2161: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
35 Bewertungen
  • 5 von 5 Besser geht es nicht

    Ich gebe dieses Produkt meinem Pferd seit ein paar Wochen und man sieht das das Fell glänzt, das Kotwasser weg ist und das Allgemeinbefinden sich sehr gut gebessert hat. Leider mag es mein Pferd nicht so gerne fressen. Aber in einer Möhre oder Mash bekomme das Goldwert Nr. 4 gut ins Pferd. Der Versand ist sehr schnell und gut. Fazit: Ich kaufe hier immer wieder sehr gerne ein

    Ines H., 20.08.2022
  • 5 von 5 Deutliche Verbesserung von Fell, Hufen und Motivation; wird gerne gefressen

    Ich füttere Goldwert nun seit fast drei Monaten und kann eine spürbare Veränderung feststellen. Zuvor hatte ich 9 Monate Mordskerl gefüttert und habe kaum eine Veränderung bemerkt. Mein Pferd hat(te) EMS, einen Reheschub, Leberprobleme, erhöhte Glucose Werte, stumpfes, fettiges Fell, Hautprobleme, Parasitenbefall und er war total antriebslos und hatte massive Muskelverspannungen.
    Mein Pony kommt nun sehr gut durch den Fellwechsel und er hat wirklich ein dickes Winterfell. Das Fell ist richtig weich und glänzend geworden, wir hatten nur noch minimale Hautprobleme. Das Hufhorn wächst auch wie Unkraut, obwohl es Winter ist! Die Muskelverspannungen sind noch nicht weg, aber besser geworden und mein Pony ist viel leistungsbereiter geworden und hat auch wieder Spaß mit mir zu arbeiten:) Ich habe vor einer Woche ein Blutbild machen lassen und die Werte waren sehr gut, keine erhöhten Leber und Glucosewerte mehr und der Mineral- und Spurenelemtehaushalt war auch im Normalbereich.

    Das Produkt wurde von Anfang an sehr gut gefressen und mein Pony ist mäkelig. Der Preis ist natürlich sehr hoch, aber Qualität hat eben seinen Preis. Ich konnte mir am Anfang auch nicht vorstellen die Weyrauch Produkte dauerhaft zu füttern, mittlerweile sehe ich aber eine deutliche Veränderung und setzte finanziell Prioritäten, dass es meinem Pferd besser geht. Gute, nachhaltige Produkte ohne künstliche Zusätze sind mir das wert.

    Ich füttere im Fellwechsel Ende Januar bis Anfang April 3 ML/Tag Goldwert, ansonsten 2 ML/Tag bei einem 470 kg Pony. Ich kombiniere es im Fellwechsel mit Leinöl. Wegen den Muskelverspannungen füttere ich momentan noch 2 ML/Tag Magnesium.

    Jennifer F., 22.03.2021
  • 2 von 5 Sehr schlechte Akzeptanz

    Leider bekomme ich dieses Futter nicht ins Pferd. Selbst mit sehr langsamen anfüttern nicht. Mehr als einen halben Löffel (von erforderlichen 2) nimmt das Pferd mit nicht ab, selbst mit Säften oder Apfelmus nicht. Daher kann ich über die Wirkung leider nichts sagen. Das Zeug hat viel Geld gekostet und wandert nun in den Müll, inkl unendlich viele Kilos Kraftfutter die das Pferd hat stehen lassen, schade.

    Lisa., 27.01.2021
  • 3 von 5 Gut, aber unverschämt teuer

    Das Produkt ist schon gut, keine Frage.
    Allerdings ist der Preis wirklich eine Unverschämtheit. Ich hätte das Produkt gerne regelmäßig für mein Pferd gekauft, aber es ist mir finanziell einfach nicht möglich. Ich habe es mir schon immer vom Mund abgespart. Gleiches gilt für die anderen Weyrauchprodukte. Die sind alle unfassbar gut, mein Pferd bräuchte diese..aber die Preisgestaltung würde ich mir anders wünschen...
    2 Punkte Abzug für den Preis.

    Goldie., 19.01.2021
  • 5 von 5 Einzigartig !!!

    Ich füttere Goldwert meinen 8 Pferden seit Jahren. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir bei Routineuntersuchungen immer ein perfektes Blutbild ! Der Allgemeinzustand der Pferde ist seit Beginn der Dauerfütterung von Goldwert deutlich besser. Zu Beginn oder bei akuten Problemen füttere ich die empfohlene Dosis, erhaltend reicht bei mir die Hälfte. Meine Pferde fressen es alle. Leider habe ich auch schon gehört, dass etliche Pferde das Pulver nicht fressen. Aber für mich ist es Gold wert .....

    Bettina S., 11.12.2020
  • 5 von 5 Pferd steht sehr gut da

    Meinem Senior mit Hautkrebs bekommt Goldwert in Kombi mit anderen Weyrauchprodukten sehr gut! Es macht sich zügig im Erscheinungsbild des Pferdes bemerkbar.

    Katharina S., 23.09.2020
  • 5 von 5 Super Mineralfutter

    Ich kann Goldwert nur empfehlen fütter es schon seit ca. 1 Jahr.
    Seitdem kein Mineralstoffmangel mehr laut Blutbild.
    Die Produkte von dr. Weyrauch sind ihr Geld wirklich wert.

    Und ein großes Lob an hipposport, die Lieferung geht immer total schnell.
    Echt klasse !

    Anonym., 07.02.2020
  • 5 von 5 Super

    Der allgemein Zustand meiner Stute hat sich deutlich verbessert. Selbst vom Wesen ist sie ganz anders geworden: Viel ausgeglichener und entspannter als sonst! Ich bin begeistert!

    Linda K., 17.09.2019
  • 5 von 5 Bestes Produkt

    schon nach zwei Wochen deutlich verbessertes Allgemeinbefinden, glänzendes Fell, wird problemlos gefressen,
    verwende es als dauerhaftes Mineralfutter

    Silke F., 06.07.2018
  • 5 von 5 Überragend!

    Goldwert Nr.4 hält was es verspricht!
    Füttere es meinem Friesen (12), Shetty (4), und Paint (2), als Kur 2-3x im Jahr.
    Mein Friese bleibt schwarz. Das Shetty kommt super durch den Fellwechsel & mein Stüchen sieht allgemein super aus!
    Es wird auch von allen 3 super gerne gefressenen.
    5 Sterne! :)

    Oona Celeste G., 23.05.2018