- 07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
- info@hipposport.de
E-Mail Support
- 0176 - 755 99 611
WhatsApp
ST. HIPPOLYT Knoblizem
- St. Hippolyt Knoblizem - die beliebte Futterergänzung für insektengeplagte Weidepferde
- St. Hippolyt Knoblizem - hochwertige Knoblauchqualität
- St. Hippolyt Knoblizem - mit Ölen, Kräutern, Karotten und Apfeltrester
- St. Hippolyt Knoblizem - mild im Geschmack und hohe Akzeptanz
- St. Hippolyt Knoblizem - auch zur Vitalisierung älterer oder leistungsschwacher Pferde
Gesunder Darm - gesunde Abwehr
Der Darm ist der Sitz der Gesundheit. Das gilt besonders für das Pferd mit seinem langen und sensiblen Verdauungsstrakt. Von Natur aus ist das Pferd ein reiner Rau- und Weidefutterfresser. Zu große Getreiderationen, Schimmelpilze und Schadbakterien in Silage, Heu oder Stroh schädigen den Darm und können zu Blähungen, Durchfall, Kolikneigung bis hin zur Hufrehe führen.
Die beliebte Futterergänzung für insektengeplagte Weidepferde
St. Hippolyt Knoblizem ist eine gelungene Kombination aus Knoblauch bester Qualität, Kräutern wie Rosmarin, Pfefferminze, Koriander, sowie reichlich Vitaminen des B-Komplexes.
- hochwertige Knoblauchqualität
- mit Obst- und Gemüse
- mild im Geschmack
Mit St. Hippolyt Knoblizem steht dem Pferd eine ausgewogene und nicht zu scharfe Knoblauchquelle zur Verfügung. Weizenkeime und Leinsamen liefern natürliches Vitamin E, Verdauungsenzyme und wertvolle essentielle Fettsäuren. Trockengemüse wertet die Gesamtration mit sekundären Pflanzenstoffen auf.
Knoblauch wird besonders gerne an Weidepferde zur Milderung des Insektenbefalls - durch Veränderung der körpereigenen Ausdünstung - gefüttert. Aber auch ältere und leistungsschwache Pferde profitieren von den wertvollen Inhaltsstoffen des Knoblauchs.
Im Talmud wird der stetige Genuss von Knoblauch für den Menschen empfohlen, denn er „sättige den Körper, gäbe dem Geist Klarheit, stärke die Manneskraft und vertreibe Parasiten aus dem Darm“. Tatsächlich fördert Knoblauch den gesamten Verdauungsvorgang durch die Stimulation des Appetits, der Magensaftsekretion und der Darmperistaltik. Der ausgeprägte reinigende Effekt auf Darmtrakt und Blut gegenüber schädlichen Bakterien, Pilzen, Würmern, sowie Schlackenstoffen aus Verdauung und Stoffwechsel ist unter anderem auf den hohen Gehalt an Selen und Schwefel zurückzuführen. Herz und Kreislauf werden durch Knoblauch auf vielfältige Weise unterstützt. Die Fließfähigkeit des Blutes verbessert sich, so dass die inneren Organe, die Muskulatur, Gelenke, Hufe und Haut besser durchblutet werden. Die Abwehrkräfte und die Hautsituation werden durch natürliches Vitamin C und die Schwefelverbindungen unterstützt.
Zusammensetzung von St. Hippolyt Knoblizem
Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen) 25 %, Knoblauch 21 %, Kräuter (Petersilie, Pfefferminze, Koriander, Brennnessel, Rosmarin) 12 %, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 10 %, Maiskeime, Weizenkeime, Obstfasern (Apfel/Traube), Seealgenkalk, Bierhefe, Gerstenflocken (fermentiert), Karotten, Salz
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt Knoblizem
Rohprotein 15,0%, Rohfaser 8,0%, Rohfett 18,0%, Rohasche 9,0%, Calcium 1,4%, Phosphor 0,4%, Magnesium 0,3%, Natrium 0,5%
Zusatzstoffe von St. Hippolyt Knoblizem je kg
Vitamin B1 (3a821) 1.000mg, Vitamin B2 (3a825i) 2.000mg, Vitamin B6 (3a831) 1.000mg, Vitamin B12 als Cyanocobalamin 150mcg, Calcium-D-Pantothenat 10mg, Cholinchlorid (3a890) 220mg, Niacin (3a314) 25mg
Zink als Zinksulfat Monohydrat (3b605) 350mg, Mangan als Mangan-(II)-sulfat Monohydrat (3b503) 110mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat (3b405) 100mg
Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) 25.000mg
Fütterungsempfehlung
ca. 15-25 g je 100 kg Körpergewicht und Tag
Darreichungsform
Pellet
Verpackungsgröße: 3kg/Eimer; 25kg/Sack
-
Artikelnummer:HS-23333
-
Kategorie:
-
Marke:
-
rechtliche Definition:Ergänzungsfutter
-
Darreichungsform:Pellet
-
Futterart:Supplemente
-
Themensuche:Haferfrei, Pellet
-
Typ des Tieres:Sportpferd, Freizeitpferd, Zuchtstute, Fohlen & Jährling, Senior