- 07171 - 874 889-0
Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr und
Sa 9.00 - 14.00 Uhr
- info@hipposport.de
E-Mail Support
- 0176 - 755 99 611
WhatsApp
- 0176 - 755 99 611
Threema
- St. Hippolyt International Sports Champions Claim - für den klassischen Turniersport
- St. Hippolyt International Sports Champions Claim - energie- und fettreich
- St. Hippolyt International Sports Champions Claim - kräuterfrei
- St. Hippolyt International Sports Champions Claim - muskulaturunterstützende Nährstoffausstattung
- St. Hippolyt International Sports Champions Claim - hieß früher Olympic Claim
Erfolg durch Wissenschaft
Training, Wettkampf und Sieg. Kein Gefühl lässt uns mehr einswerden mit dem Partner Pferd als eine erfolgreiche Turnierteilnahme. Die Chancen stehen besser, wenn das Pferd willig die Leistung erbringt und für uns kämpft. Pferde können unglaublich viel mitarbeiten. Man muss sie nur lassen und mit einem bedarfsoptimierten, wissenschaftlich untersuchten Fütterungskonzept unterstützen.
Basierend auf dem neusten Stand der Sportmedizin wurden feinste Öle, sowie extra hochwertige Faser- und Vitalstoffe verwendet. Der jeweiligen Rezeptur liegen Erkenntnisse aus der Pferdeleistungsforschung zugrunde, die sich auf vier olympischen Spielen sowie im Renn- und Distanzreitsport auf höchstem Niveau bewährt haben.
Wissenschaftlich fundiertes Hochleistungsfutter
Diese Produktlinie für den Hochleistungssport wurde in Zusammenarbeit mit einem der weltweit renommiertesten Pferdeforschungsinstitute, dem Kentucky Equine Research Institut (KER), entwickelt. Der jeweiligen Rezeptur liegen Erkenntnisse aus der Pferdeleistungsforschung zugrunde, die sich auf fünf olympischen Spielen, sowie im Renn- und Distanzreitsport auf höchstem Niveau bewährt haben.
- niedrige Stärke- und Zuckergehalte
- hohe Fettgehalte
- praxisoptimierte Mineralisierung und Vitaminisierung
- kräuterfrei
Mit dem Namen „KER“ verbindet man im Sport- und Rennbereich Leis-tung und Erfolg. KER forscht mit dem Ziel, Gesundheit und Konstitution des Pferdes zu verbessern. Die anwendungsbezogene Forschung erfasst u.a. Atemluft- und Blutparameter während der Belastung auf dem Hochgeschwindigkeitslaufband. Es können Nährstoffbilanzen ermittelt oder mit dem eigenen Analyselabor Knochendichtemessungen durchgeführt werden. KER setzt die erlangte Information mit Pferdebesitzern und Partnern aus der Futtermittelherstellung in die Praxis um. In Deutschland heißt dieser Partner St. Hippolyt.
Wissenschaftlich bestätigt
St. Hippolyt Pferdefutter halten sich - unter anderem aus Gründen der besseren Verdaulichkeit – im Stärkegehalt moderat. Dass dies der richtige Weg ist, hat KER wissenschaftlich bewiesen: Futtermittel mit hoher Stärkezufuhr und damit einem hohen Glykämischen Index führen zu einem unnötig hohen Anstieg des Blutzuckers und damit zu insulinabhängigen Leistungsschwankungen, wie Konditionsverlust und Mangel an Kraftreserven. Es wurde festgestellt, dass eine stärkearme, jedoch fett- und faserreiche Fütterung zu einem geringeren Anstieg der Muskellaktat- und Kohlendioxidproduktion und damit zu einer besseren Herz- und Ausdauerleistung führt. Ebenso sind geringere Schweißverluste, eine verbesserte Atmung und weniger Verdauungsstörungen auf diese Fütterung zurückzuführen. Die geringere Insulinausschüttung und der damit geringere Anstieg des Cortisolspiegels führt zu einer verbesserten Stresstoleranz und zu mehr Gelassenheit.
Champions Claim
Das Hochleistungsfutter für den klassischen Turniersport. Ob Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Western oder Fahrsport. Höhere sportliche Leistung erfordert Kraft, Konzentrationsfähigkeit und gute Nerven.
Zusammensetzung von St. Hippolyt International Champions Olympic Claim
Gerstenflocken, Maisflocken, Rübenfasern, Vollkornhaferflocken 10%, Rübenkraut, Luzernehäcksel, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 5%, Sojaflakes entbittert und getoastet, Ölmischung (Maiskeim-, Lein-, Sonnenblumenöl) 3%, Apfeltrester, Weizenkleie, Maiskeime, Apfelsirup, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Himalayasalz, Weizenkeime, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch, Seelalgenmehl, Bierhefe, Obstessig
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt International Champions Claim
Rohprotein 11,0%, verdauliches Rohprotein 92g/kg, Rohfaser 8,0%, Rohfett 7,0%, Rohasche 7,0%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,5%, Magnesium 0,3%, Natrium 0,4%, Stärke 23,6%, Zucker 8,2%, umsetzbare Energie ME 11,5 MJ/kg
Zusatzstoffe von St. Hippolyt International Sports Champions Claim je kg
Vitamin A 11.000I.E., Vitamin D3 1.100I.E., Vitamin E 320mg, Vitamin B1 10mg, Vitamin B2 13mg, Vitamin B6 6mg, Vitamin B12 35mcg, Biotin 400mcg, Nicotinsäure 60mg, Folsäure 4mg, Pantothensäure 20mg, Cholinchlorid 800mg
Eisen 200mg, Zink 120mg, Mangan 100mg, Kupfer 40mg, Jod 0,7mg, Kobalt 0,1mg, Selen 0,5mg
Fütterungsempfehlung
ca. 500 - 700 g je 100 kg Körpergewicht und Tag
Darreichungsform
Müsli
Verpackungsgröße: 20 kg/Sack
-
Artikelnummer:HS-23536
-
EAN:4042215104902
-
Kategorie:
-
Marke:
-
Darreichungsform:
-
Futterart:
-
Themensuche:
-
Typ des Tieres:
-
Versandgewicht:20,00 kg
-
Artikelgewicht:20,00 kg