- 07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
- info@hipposport.de
E-Mail Support
- 0176 - 755 99 611
WhatsApp
HIPPOSPORT Elektrolytpellets
- HippoSport Elektrolytpellets - mit lebenswichtigen Elektrolyten, Mineralstoffen und Vitaminen
- HippoSport Elektrolytpellets - zum Ausgleich bei Elektrolytverlust
- HippoSport Elektrolytpellets - bei erhöhtem Leistungsbedarf
- HippoSport Elektrolytpellets - für stark schwitzende Pferde
- HippoSport Elektrolytpellets - für gestresste Pferde
- HippoSport Elektrolytpellets - bei Durchfall
- HippoSport Elektrolytpellets - in Pelletform für sichere Aufnahme
- HippoSport Elektrolytpellets - hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Wann wird HippoSport Elektrolyt eingesetzt?
HippoSport Elektrolyt gleicht bei starkem Schweißverlust, Stress oder Durchfallerkrankungen die verlorenen Elektrolyte rasch aus und verkürzt die Regenerationsphase. Fütterungsbedingten Mängeln an Nähr- und Wirkstoffen kann so vorgebeugt werden.
Interessante ernährungsphysiologische Erkenntnisse
Bei starkem Schwitzen, Stress oder Durchfallerkrankungen gehen für das Pferd wichtige Elektrolyte und andere Vitalstoffe verloren. Diese Verluste müssen ausgeglichen werden.
Sportpferde oder stärker beanspruchte Freizeitpferde, die stark schwitzen, verlieren nicht nur Flüssigkeit, sondern auch für den Körper
wichtige Salze. Kommt es zu einem Defizit dieser wichtigen Elektrolyte kann es zu Leistungseinbrüchen kommen. Die Pferde werden schlapp, ermüden schneller und die Anfälligkeit für Muskelkrämpfe und Verspannungen steigt.
HippoSport Elektrolyt eignet sich aber auch zum Einsatz bei Durchfallerkrankungen. Für das Pferd wichtige Vitamine, Mineralien und Elektrolyte können durch die beschleunigte Darmpassage nicht oder nur in zu geringer Menge resorbiert werden. Als Folge entsteht ein Mangel, welcher unbedingt ausgeglichen werden muss um eine vollständige Regeneration des Pferdes zu gewährleisten.
Die Hauptaufgabe von Natrium und Chlorid liegt in der Regulation des Wasser- und Elektrolythaushaltes. Mangelerscheinungen können Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust oder Einbußen in der Leistung sein.
Calcium ist verantwortlich dafür, dass Nervenimpulse weitergeleitet werden und nimmt darüber hinaus Einfluss auf die Funktionsfähigkeit des Herzrhythmus und der Muskelarbeit. Calcium ist wichtig für die Knochen. Täglich wird Calcium aus dem Knochen freigesetzt und gleichzeitig an anderer Stelle wieder aufgebaut. Kommt es nun zu einer Unterversorgung an Calcium wird zu viel Calcium aus dem Knochen freigesetzt und zu wenig Neues aufgebaut. Calcium ist außerdem verantwortlich für die Muskelkontraktion.
Magnesium ist essentiell für die Muskelarbeit und der Gegenspieler zum Calcium. Es ist verantwortlich für die Entspannung der Muskulatur. Ist zu wenig davon vorhanden, können Muskelkrämpfe und Muskelzittern in Folge dessen auftreten.
Zusammensetzung von HippoSport Elektrolytpellets
Natriumchlorid, Haferflocken, Apfeltrester, Kaliumchlorid, Petersilie, Calciumcarbonat, Zuckerrübensirup, Magnesiumoxid
Analytische Bestandteile der HippoSport Elektrolytpellets
Chlorid 21,6%, Natrium 11,5%, Kalium 4,5%, Calcium 2,3%, Magnesium 0,4%, Phosphor 0,1%
Zusatzstoffe von HippoSport Elektrolytpellets je kg
Vitamin C 3.000 mg, Niacin 250 mg, Calcium-D-Pantothenat 200 mg, Eisen als Eisen-(II)-sulfat Monohydrat (3b103) 2.500 mg, Jod als Kaliumjodid (3b201) 8 mg,Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat (3b405) 375 mg, Mangan als Mangan-(II)-sulfat Monohydrat (3b503) 2.000 mg, Zink als Zinkoxid (3b603) 2.500 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 5 mg
Fütterungsempfehlung
ausgewachsene Pferde: 20-40g = 1-2 Messlöffel
Fohlen, Jung- und Kleinpferde: 10-20g = 1/2- 1 Messlöffel
mit dem Futter oder als Leckerli verabreichen. Bei starkem Schweißverlust kann die Elektrolytgabe bis zu fünf mal pro Tag erfolgen. Wasser ist dabei stets zur freien Aufnahme anzubieten.
Darreichungsform
Pellets
Verpackungsgröße: 1kg/Dose; 3kg/Eimer
Neu: Jetzt auch flüssig erhältlich
-
Artikelnummer:HS-24709
-
Kategorie:
-
Marke:
-
rechtliche Definition:Ergänzungsfutter
-
Darreichungsform:Pellet, Granulat
-
Futterart:Supplemente
-
Themensuche:Elektrolyte, Pellet
-
Typ des Tieres:Sportpferd