HIPPOSPORT Muschelkonzentrat
- HippoSport Muschelkonzentrat - mit gelenkstabilisierenden Vitalstoffen aus der neuseeländischen Grünlippmuschel
- HippoSport Muschelkonzentrat - unterstützt den Gelenkstoffwechsel
- HippoSport Muschelkonzentrat - für Pferde, die hohen Belastungen ausgesetzt sind
- HippoSport Muschelkonzentrat - hoch konzentriert mit 20% Muschelkonzentrat
- HippoSport Muschelkonzentrat - mit Teufelskralle und Ingwer
Wann wird HippoSport Muschelkonzentrat eingesetzt?
HippoSport Muschelkonzentrat dient zur Unterstützung des Gelenkstoffwechsels und liefert Nährstoffe, um die knorpeligen Substanzen weich zu halten. Außerdem sorgt es für eine Stärkung von Sehnen und Bändern sowie die Kräftigung des Bindegewebes.
Besonders Sportpferde, die erhöhten Belastungen ausgesetzt sind oder ältere Pferde profitieren von der Fütterung mit HippoSport Muschelkonzentrat und zeigen wieder mehr Freude an der Bewegung.
Interessante ernährungsphysiologische Erkenntnisse
Grünlippmuschel liefert wertvolle Glucosaminoglykane (GAGs). Glucosaminoglykane sind die wichtigsten Bausteine für einen gesunden und starken Gelenkknorpel. Außerdem bilden sie das Grundgerüst fasriger Bindegewebsstrukturen wie Bänder oder Sehnen und fördern durch ihre Fähigkeit, Wasser aufzunehmen, die Elastizität. Besonders Sehnen, Gelenke und Knorpel benötigen diese Bausteine, um ihre Funktion zu erhalten.
Kräuter sowie Ingwer und Teufelskralle unterstützen aktiv den Stoffwechsel von Sehnen, Bändern und Gelenken.
Teufelskralle ist bekannt für ihre stark entzündungshemmende und abschwellende Wirkung. Zusätzlich wirkt Teufelskralle leicht schmerzstillend.
Ingwer hat, besonders durch seine Bitterstoffe, Shogaole und Gingerole, entzündungshemmende und vor allem schmerzstillende Eigenschaften. Leinsamen und Leinöl sorgen für eine bessere Resorption der Inhaltstoffe im Darm.
Zusammensetzung von HippoSport Muschelkonzentrat
Muschelkonzentrat 20%, Teufelskralle 15%, Kräutermischung (Weidenrinde, Birke, Arnika, Brennnessel, Kamille), Chondroitinsulfat 10%, Methylsulfonylmethan (MSM) 6%, Glucosamin 5%, Leinsamen, Ingwer, Leinöl, Hyaluronsäure 0,4%
Analytische Bestandteile von HippoSport Muschelkonzentrat
Rohprotein 21,7%, Rohfett 7,6%, Rohfaser 4,6%, Rohasche 18,0%, Schwefel 2,6%, Natrium 1,1%, Omega-3-Fettsäuren 2,8%
Zusatzstoffe von HippoSport Muschelkonzentrat je kg
Vitamin E 16.000mg, Vitamin C 16.000mg, Eisen als Eisen-(II)-aminosäurechelat Hydrat (3b106) 8.300mg, Jod als Kaliumjodid (3b201) 7mg, Kobalt als Gecoatets Cobalt-(II)-carbonat Granulat (3b304) 4mg, Kupfer als Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat (3b406) 1.300mg, Mangan als Manganaminosäurechelat Hydrat (3b504) 6.700mg, Zink als Zinkaminosäurechelat Hydrat (3b606) 8.300mg, Molybdän als Natriummolybdat (E7) 17mg, Selen als Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCMI-3399 (inaktivierte Selenhefe) (3b8.12)17mg, DL-Methionin 10.000mg, Kieselgur 30.000mg
Fütterungsempfehlung
Pferde (500 kg): 30g pro Tag
Fohlen, Jungpferde und Ponys: 10g pro Tag
Wegen des qualitätsbestimmenden Muschelgeschmacks zunächst mit kleineren Portionen anfüttern.
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer mindestens 3 Wochen betragen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum oder ganzjährig ist problemlos und verbessert die Resultate.
Darreichungsform
Pellets
Verpackungsgröße: 1kg/Dose; 3kg/Eimer
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herstellerinformationen: HippoSport GmbH, Lise-Meitner-Str. 4, 73529 Schwäbisch Gmünd, info@hipposport.de