IWEST Plantazem
- IWEST Plantazem - Nährstoffe, die unter die Haut gehen
- IWEST Plantazem - Kombination aus Seealgenmehl, Tonerde, Präbiotika und Methionin
- IWEST Plantazem - für Pferde, deren Haut einen hohen Bedarf an für die physiologische Regeneration nötigen Nährstoffen aufweist
- IWEST Plantazem - begleitend während des Anweidens
- IWEST Plantazem - als unterstützende Nährstoffkombination während der Weidezeit mit erhöhtem Insektenaufkommen
Die Haut - sensibles Organ mit zahlreichen Stoffwechselfunktionen
Darm- und Hautgesundheit stehen nicht nur aufgrund der Nährstoff- und Toxinaufnahme über die Darmwand in Verbindung: Während die Darmflora des Pferdes in aller Munde ist, vergessen viele Reiter, dass auch die Haut ein spezifisches Mikrobiom aufweist.
Sowohl Darm- als auch Hautflora stehen in engem Zusammenhang mit den Funktionen der körpereigenen Abwehr. Individuen mit einem starken Immunsystem zeichnen sich durch eine ausgewogene Zusammensetzung dieser Mikrobiome aus.
Die Haut ist auch Ausscheidungsorgan: Eine starke Belastung der Ausscheidungsorgane Leber, Nieren und Darm stellt deshalb eine Herausforderung für den Hautstoffwechsel dar.
Welche Faktoren fordern die Haut in besonderem Maße?
- Nährstoffmängel, die die Hautregeneration erschweren: Wenn essenzielle Bausteine fehlen, verlangsamt sich die natürliche Hauterneuerung
- Beeinträchtigungen der physiologischen Funktion der Nieren: Ein vermehrter Anfall harnpflichtiger Substanzen im Blut beansprucht auch die Haut
- Reize von außen: Witterung (Sonneneinstrahlung, Dauerregen u.a.), Insekten (z.B. Speichel der Kriebelmücken, insbesondere bei Importpferden) und mechanische Beanspruchung
- Erhöhte Aufnahme von Toxinen über das Futter, aber auch vermehrte Toxinbildung im Darm selbst durch Futterwechsel (Endotoxinfreisetzung bestimmer Darmbakterien z. B. beim Wechsel von strukturreichem Heu zu jungem, eiweißreichem Gras im Frühjahr)
Unsere Erfahrung aus der Fütterungspraxis sagt uns: Die Ernährung nimmt auch auf die Hautgesundheit Einfluss und was dem Darm guttut, hilft gleichzeitig, die Haut von innen heraus zu pflegen. Auf Grundlage dieses Wissens wurde IWEST Plantazem entwickelt, das die physiologischen Barriere- und Stoffwechselfunktionen der Haut auf Ebene der täglichen Fütterung optimal unterstützen kann.
IWEST Plantazem zeichnet sich aus durch:
- Seinen hohen Gehalt an streng kontrollierten, nährstoffreichen Meeresalgen
- Wertvolle Phospholipide (Lecithin): Zellmembranbestandteile, die als Bausteine für die physiologische Hautregeneration dienen
- Hefezellwandextrakt, der reich an Nukleotiden und präbiotischem Beta-Glucan ist und die Darmflora stabilisiert
- Methionin als hochwertiger Eiweißbaustein
- Vitamin E als Antioxidans
- Ausgewählte Kräuter, nach der Lehre der traditionellen Kräuterkunde auf die Belange der Hautgesundheit abgestimmt
- Zeolithe, natürliche Gesteinsmehle mit der Fähigkeit, Toxine im Darm zu binden und so ihre Ausscheidung zu erleichtern
Alles Leben kommt aus dem Meer und Nahrungsmittel marinen Ursprungs sind in der Regel besonders reich an essenziellen Nähr- und Vitalstoffen. So auch das in IWEST Plantazem enthaltene Seealgenmehl: Neben einer besonders günstigen Fettsäurezusammensetzung, die sich positiv auf die körpereigene Abwehr auswirkt, enthalten sie auch hochwertiges Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine.
Phospholipide wie Lecithin sind Bestandteile der Zellmembranen und kommen insbesondere in der Haut in sehr hoher Konzentration vor. IWEST Plantazem versorgt Ihr Pferd deshalb mit diesen wertvollen Hautbausteinen.
Der enthaltene Extrakt aus der Hefezellwand zeichnet sich durch einen hohen Anteil an bestimmten Beta-Glucanen aus, die als Präbiotika als Substrat für die Darmflora dienen. Durch diese stabilisierenden Eigenschaften unterstützen sie auch die körpereigene Abwehr und damit die natürliche Barrierefunktion der Haut.
Die Haut ist außerdem auf eine ausreichende Versorgung mit hochwertigem Nahrungseiweiß angewiesen: Reich an Eiweißverbindungen wie Kollagen, kann die regelmäßige Erneuerung der Haut nur ungestört ablaufen, wenn das Pferd genug Eiweißbausteine über das Futter aufnimmt. Die Aminosäure Methionin kann insbesondere bei Pferdetypen, deren Energiebedarf aufgrund ihrer genetisch fixierten Leichtfuttrigkeit allein über eher eiweißarmes Heu zu decken ist, in der Grundfütterung zu knapp vorliegen und ist deshalb ebenfalls in IWEST Plantazem enthalten.
Zeolithe wie Klinoptilolith und Bentonit sind natürliche Gesteinsmehle mit der Fähigkeit, Schadstoffe im Darm selektiv zu binden und so die Aufnahme über die Darmwand in den Organismus zu verhindern. Das entlastet die Haut als Ausscheidungsorgan.
Bitte beachten Sie:
Meeresalgen enthalten von Natur aus Jod. Zwar handelt es sich hierbei um einen essenziellen Nährstoff, Pferde reagieren auf Überversorgungen mit diesem Spurenelement jedoch sehr empfindlich. Aufgrund dieses Wissens werden in IWEST Plantazem nur Chargen eingesetzt, die auf ihren nativen Jodgehalt kontrolliert wurden. Für eine bedarfsgerechte Jodversorgung Ihres Pferdes sollten daher keine weiteren
unkontrollierten Seealgenprodukte eingesetzt werden
Zusammensetzung von IWEST Plantazem
Seealgenmehl, Hefe (präbiotische Hefezellwandextrakte mit Mannan-Oligosacchariden (MOS), Beta-Glukanen und Nukleotiden), Saccharose, Grünmehl, Thymianpulver, Fructooligosaccharide, Calciumcarbonat, Kamillenblüten, Dextrose
Analytische Bestandteile von IWEST Plantazem
Rohprotein 9,60%, Rohfett 5,50%, Rohfaser 2,00%, Rohasche 51,00%, Calcium 1,40%, Phosphor 0,20%, Natrium 0,60%
Zusatzstoffe von IWEST Plantazem je kg
DL-Methionin technisch rein (3c301) 76.260mg, Vitamin E (3a700i) 5.000 I.E.
Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 272.000mg, Bentonit (1m558i) 166.400mg, Lecithin (1c322i) 52.800mg
Fütterungsempfehlung
Zur alltägliche Unterstützung der Haut: 20g je 100kg Körpergewicht
Unterstützung bei Hautveränderungen: 30-35g je 100kg Körpergewicht
Darreichungsform
Pellet
Verpackungsgröße: 3kg/Eimer; 6kg/Eimer; 12kg/Eimer; 18kg/Sack
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herstellerinformationen: IWEST-Tierernährung Dr. Meyer GmbH & Co. KG, Hinterschwaig 46, 82383 Hohenpeißenberg, info@iwest.de