IWEST Magnostable
- IWEST Magnostable - Basisversorgung zur Heu-Hafer-Fütterung
- IWEST Magnostable - für Pferde mit geringer Belastung
- IWEST Magnostable - für Freizeitpferde und Pferde im Ruhestand
- IWEST Magnostable - bei traditioneller Heu-Hafer-Fütterung
- IWEST Magnostable - bei mangelndem Angebot an essenziellen Nährstoffen (z. B. Spurenelemente wie Selen, Zink) des Grundfutters
Die absoluten Pluspunkte von IWEST Magnostable
IWEST Magnostable versorgt Ihren Partner Pferd rundum mit allen essenziellen Mikronährstoffen (Mengen- und Spurenelementen, Vitaminen), die bei geringer bis mittlere sportlicher Beanspruchung nötig sind. Ein ausreichendes Angebot und beste Bioverfügbarkeit aller essentiellen Nährstoffe sind mit der Gabe von IWEST Magnostable gewährleistet, die Mikronährstoffversorgung in Verbindung mit einer ausgewogenen Heu- und Haferration liegt im Gleichgewicht.
Bedarfsgerechte Ernährung - was verbirgt sich dahinter?
Bedarfsgerechte Ernährung bedeutet Gleichgewicht zwischen Bedarf und Angebot. IWEST Magnostable versorgt Freizeitpferde, Seniorpferde oder auch Sportpferde in Phasen reduzierten Trainings und mäßiger Leistungsanforderungen mit genau den Mikronährstoffen in optimal ausgewogenem Verhältnis zueinander, die der Organismus benötigt, ohne ihn mit einem Überangebot zu belasten.
Das bedarfsgerecht ernährte, gesunde Pferd erkennen Sie daran, dass es gut aussieht, entspannt wirkt, angenehm im Umgang sowie leicht anzusprechen ist, konzentriert, gelassen, willig und freudig mitarbeitet.
Basisbedarf = täglicher Bedarf
Wegen des häufig unausgewogenen Nährstoffgehaltes des Grundfutters besteht täglich ein grundsätzlicher Bedarf einer fein abgestimmten Nahrungsergänzung. Gleichzeitig gilt es, ein Überangebot zu vermeiden. IWEST Magnostable ergänzt an Spurenelementen armes Grundfutter (Heu, Gras) durch in ausgewogenem Verhältnis zueinander stehenden Spurenelemente (insbesondere Kupfer, Zink, Selen).
Eine umfassende Ergänzung mit Vitaminen in IWEST Magnostable wertet das Grundfutter zusätzlich auf. Ein Überschuss an Vitaminen (speziell: Vitamin A) ist auch bei Gabe der Standardmenge nicht zu befürchten.
IWEST Magnostable - die optimale Unterstützung während der Weidezeit!
Junges Gras ist calciumarm und enthält oft auch wenig Magnesium. Die Bedeutung des Calciums für die Knochengesundheit ist bekannt, doch oft vergessen Pferdebesitzer, dass Magnesium für den Knochenstoffwechsel ebenso wichtig ist und zudem noch an mehr als 300 weiteren Stoffwechselschritten beteiligt ist.
Mit IWEST Magnostable gleichen Sie die bei Weidegang in den ersten Monaten entstehenden Lücken in der Calcium und Magnesiumversorgung aus. Bei sehr ausgedehnter oder reiner Weidehaltung im Sommer ohne nennenswerte Arbeit können Sie IWEST Magnostable in reduzierter Menge geben (z. B. 25g für ein Großpferd, das bei Stallhaltung 50g erhält).
IWEST Magnostable zeichnet sich aus durch:
- eine ideal an die Heu-Hafer-Fütterung angepasste Mikronährstoffversorgung
- eine ausgewogene Zufuhr an Vitamin E und Selen
- ein die heutigen Bodenverhältnisse ausgleichendes Spurenelementangebot
- preiswerte Versorgung an Mikronährstoffen und Mineralien zur ernährungspyhsiologisch optimierten Pferdeernährung mit Heu & Hafer
Zusammensetzung von IWEST Magnostable
Hafer, Dicalciumphospat, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Rapsöl, Magnesiumchelat, Reiskleie, Bananenmehl
Analytische Bestandteile von IWEST Magnostable
Rohprotein 7,6%, Rohfett 13,0%, Rohfaser 3,7%, Rohasche 45,0%, Calcium 7,50%, Phosphor 3,10%, Natrium 0,10%
Zusatzstoffe von IWEST Magnostable je kg
Vitamin A (3a672a) 100.000I.E., Vitamin D3 (3a671) 16.000I.E., Vitamin E (3a700i) 14.500I.E., Vitamin C (3a300) 1.900mg, Vitamin B1 (3a821) 2.300mg, Vitamin B2 (3a825ii) 650mg, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 480mg, Vitamin B12 (3a835) 220mcg, Niacinamid (3a815) 1.600mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 870mg, Folsäure (3a316) 130mg, Biotin (3a880) 10.000mcg,
Mangan als Mangan-(II)-Sulfat-Monohydrat (3b503) 4.400mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607) 10.900mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat (3b405) 2.700mg, Jod als Kalciumjodat wasserfrei (3b202) 18,67mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 21,6mg
Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 60.000mg
Fütterungsempfehlung
Grundsätzliche Empfehlung: 10g je 100kg Körpergewicht
Bei 24 Stunden Weidegang auf Wiesen mit einem reichhaltigen Aufwuchs, kann die tägliche Dosierung auf 5g je 100kg Körpergewicht reduziert werden. Sofern Unsicherheiten im Nährstoffgehalt des Grases bestehen, empfiehlt sich die höhere Dosierung beizubehalten.
Darreichungsform
Pellets
Verpackungsgrößen: 3kg/Eimer; 5kg/Eimer, 5kg/Nachfüllsack; 10kg/Eimer; 10kg/Nachfüllsack
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herstellerinformationen: IWEST-Tierernährung Dr. Meyer GmbH & Co. KG, Hinterschwaig 46, 82383 Hohenpeißenberg, info@iwest.de