LEXA Ergänzungsfutter PFERDEKRÄUTER FÜR LEBER UND NIERE für Pferde

LEXA Ergänzungsfutter PFERDEKRÄUTER FÜR LEBER UND NIERE für Pferde

können zur Unterstützung der Leber- und Nierenfunktion beitragen, die Organfunktionen aktivieren und die Entgiftung anregen
Artikelnummer: HS-24795
Größe

Dieses Produkt hat Variationen.
Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.
ab 12,00 €
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 7% USt., Versandkostenfrei in D
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

LEXA Pferdekräuter für Leber und Niere

  • LEXA Pferdekräuter für Leber und Niere - können zur Unterstützung der Leber- und Nierenfunktion beitragen
  • LEXA Pferdekräuter für Leber und Niere - können die Organfunktionen aktivieren
  • LEXA Pferdekräuter für Leber und Niere - können die Entgiftung anregen

Die gesunde Alternative zur Unterstützung in der Pferdefütterung. Kräuter können den Organismus stärken und die Selbstheilungskräfte stimulieren. Kräuter können die Aufnahme von Nährstoffen im Körper verbessern, die Ausscheidung von Abfallprodukten fördern und den Körper entlasten. In der heutigen Pferdehaltung ist die freie Auswahl an Kräutern durch intensiv bewirtschaftete Weide- und Erntegründe stark eingeschränkt. So können Defizite in der Ernährung entstehen, die sich bei geschwächten oder gestressten Pferden beispielsweise im Fellwechsel, in der Leistungsfähigkeit, durch Verdauungsprobleme, eine gestörte Immunabwehr und letztlich auch im äußeren Erscheinungsbild niederschlagen können.

LEXA setzt hierzu spezielle Kräutermischungen ein, da diese im Allgemeinen nicht nur wirksamer, sondern auch verträglicher als hochdosierte Einzelkräuter sind. Kräuter werden gezielt und kurmäßig angewendet.

LEXA Pferdekräuter für Leber und Niere können der Unterstützung der Leber und Nierenfunktion beitragen. Die Kombination spezieller Kräuter kann die Entgiftungskräfte der Leber aktivieren und die Nierenfunktion ankurbeln. Außerdem können Schwermetalle und Umweltgifte gebunden und ausgeleitet werden und so für ein besseres Wohlbefinden sorgen.

Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse

  • Ackerschachtelhalm (Zinnkraut) - ist reich an Kieselsäure und Mineralien, bekannt für haut- und schleimhautfördernde Eigenschaften
  • Brennnessel - kann anregend und harntreibend wirken und die Allergiebereitschaft bei Ekzempferden verringern
  • Goldrute - kann zur Verdauungsförderung und Entschlackung beitragen

Zusammensetzung der Pferdekräuter für Leber und Niere

Brennnessel, Birkenblätter 15,0%, Mariendistelsamen 15,0%, Artischockenblätter, Ackerschachtelhalm, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Klebkraut, Klettenwurzel, Goldrute

Analytische Bestandteile der Pferdekräuter für Leber und Niere

Rohprotein 14,5%, Rohfett 4,8%, Rohfaser 21,1%, Rohasche 10,4%, Natrium 0,02%, Calcium 1,4%, Phosphor 0,3%

Fütterungsempfehlung

Großpferde 30-50g pro Tag
Kleinpferde und Ponies 15-30g pro Tag
ein Messbecher entspricht ca 20g
für eine Kräuterkur ist eine Anwendung von 4 bis 12 Wochen empfohlen, längere Verabreichungen sollten durch anwendungsfreie Intervalle unterbrochen werden

Darreichungsform

lose



Verpackungsgröße: 500g/Beutel; 1kg/Beutel; 2,5kg/Beutel


Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-24795
  • Kategorie:
  • Marke:
  • rechtliche Definition:
    Ergänzungsfutter
  • Darreichungsform:
    Lose
  • Futterart:
    Supplemente
  • Themensuche:
    Haferfrei, Getreidefrei, Kräuter und Kräutermischungen, Leber & Niere
  • Typ des Tieres:
    Sportpferd, Freizeitpferd, Zuchtstute, Fohlen & Jährling, Senior
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Durchschnittliche Artikelbewertung: 5/5
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtangabe nach Omnibus-Richtlinie (EU) 2019/2161: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
10 Bewertungen
  • 5 von 5 Hilft meinem Senior im Herbst und Winter

    Hilft meinen Senior im Herbst und Winter immer, die Wassereinlagerungen besser los zu werden. Hatte sonst immer angelaufene Beine und einen Dicken Schlauch, aber seit ich das Kurweise im Herbst gebe. Tritt das gar nicht mehr auf.
    Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis

    Theresia ., 19.10.2022
  • 5 von 5 Absolut Empfehlenswert!!!

    Absolut empfehlenswerte Kräuter. Habe sie meinem Wallach gegeben da er Anzeichen für Leber hatte.
    Habe eine 8 Wochen Kur gemacht. Alles wieder Tip Top.
    Wird gerne gefressen. Werde diese künftig im Frühjahr und Herbst füttern, um den Stoffwechsel zu unterstützen. Plus bei Bedarf.
    Und wie immer, super schnelle Lieferung bei Hipposport ! 😊

    Sandra K., 23.07.2019
  • 5 von 5 Generell wie ALLE Lexa-Kr...

    Generell wie ALLE Lexa-Kräutermischungen absolut empfehlenswert! Mache im Frühling immer eine "Entschlackungs-Kur" damit bei meinem alten Pferdchen, einfach mit ins Mash oder zum Kraftfutter dazu!

    Maja Crezelius., 15.03.2015
  • 5 von 5 Sehr zu empfehlen!! Mein ...

    Sehr zu empfehlen!! Mein Pferd hat Verdauungsprobleme (Kotwasser, in der Zeit des Anweidens Durchfall). Da das auch mit einer belasteten Leber bzw. zu viel Toxinen im frischen Frühlingsgras zusammenhängen kann, entschied ich mich für die Lexa Leber-Nieren-Kräuter.
    Schon nach den ersten Tagen eine sichtbare Besserung, was den Durchfall angeht, Kotwasser ist etwas zurückgegangen. Die Kräuter werden sehr gerne gefressen und riechen angenehm bitter. (Natürlich, ohne irgendwelche Zusätze!)
    Füttere sie nun kurweise (2 Päckchen) und werde sicher öfter darauf zurückgreifen!

    Lara Koll., 08.04.2014
  • 5 von 5 Meine Stute bekommt die K...

    Meine Stute bekommt die Kräuter jetzt zum 2. Mal. Sie frißt sie sehr gerne und hat weniger Probleme mit angelaufenen Beinen,außerdem ist sie viel frischer! Ich gebe die Kraüter auch
    wegen der Futterumstellung im Frühjahr und im Herbst.

    Irene Reinhard., 16.10.2013
  • 5 von 5 Mein Pferd bekommt die Kr...

    Mein Pferd bekommt die Kräuter als Tee und trinkt diesen total gerne, der Tee zeigt seine Wirkung, kann das Produkt nur empfehlen !

    Rita Sowinski., 13.06.2013
  • 5 von 5 Die Kräuter werden proble...

    Die Kräuter werden problemlos gefressen und zeigen schon noch kurzer Zeit ihre Wirkung. Meinem Wallach haben sie toll gegen angelaufene Beine und Stoffwechselprobleme geholfen!

    Eva Kleebaur., 19.01.2013
  • 5 von 5 Ich habe die Kräuter nun ...

    Ich habe die Kräuter nun schon zum zweiten Mal, mein Pony frisst sie super gern und helfen tun sie auch bestens...Tolle Qualität zum super Preis! :)

    Isabell Meyer., 12.03.2012
  • 5 von 5 Ich habe die Kräuter bei ...

    Ich habe die Kräuter bei meinem Vollblut verabreicht, da sein Urin ungewöhnlich bräunlich und sehr trüb war. Da ich Kreuzverschlag und sonstiges ausschließen konnte, wollte ich die Kräuter zur Entschlackung verwenden.

    Die Kräuter werden sehr gut akzeptiert, riechen wirklich gut und sind von hoher Qualität. Bereits nach einigen Tagen Fütterung war die Braunfärbung des Urins verschwunden. Insgesamt habe ich zwei Packungen verfüttert, um eine wirklich aussreichende Entschlackung zu erreichen. Mein Pferd uriniert wieder normal.

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und kann diese Kräuter nur weiterempfehlen.

    Anja Lieb., 20.01.2012
  • 5 von 5 Diese Kräuter haben die Z...

    Diese Kräuter haben die Zeit meiner schlaflosen Nächte beendet. Ich habe sie letztes Jahr meinem Pony gefüttert, da es stoffwechselbedingt angelaufene Beine und Gallen hatte. Ich hatte bereits mehrere Produkte getestet, leider ohne Erfolg. Die Kräuter brachten endlich die "Erlösung". Nach einigen Tagen war bereits eine Besserung zu sehen. Ich habe 2 Packungen gefüttert und die Beine wurden wieder vollkommen normal.

    Eine Freundin hat die Kräuter ihrem Pferd nach einer schlimmen Kolik-OP gefüttert (ich hatte noch 1 Packung übrig), da die Leber durch die Medikamente stark belastet war. Auch dort trat eine Besserung ein, allerdings kann ich nicht sagen, ob dies dort Zufall war oder ob tatsächlich die Kräuter die Besserung brachten.

    Monique John., 27.04.2011