LEXA Futter ALLGÄUWIESEN MASH für Pferde 15kg

LEXA Futter ALLGÄUWIESEN MASH für Pferde 15kg

getreidefreies Mash für Pferde mit der Kraft der Natur aus dem Allgäu. zucker- und stärkearm und ohne Melasse!
Artikelnummer: HS-25616-0002
EAN: 4031868005186
Größe
26,70 €
1,78 € pro 1 kg
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 7% USt.,zzgl. Versand
Stück
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

LEXA Allgäuwiesen Mash 15kg

  • Lexa Allgäuwiesen Mash - getreidefreies Mash für alle Pferde und Ponys
  • Lexa Allgäuwiesen Mash - zucker- und stärkearm, ohne Melasse und Getreidenebenprodukte
  • Lexa Allgäuwiesen Mash - prebiotisch und sehr schmackhaft
  • Lexa Allgäuwiesen Mash - mit verdauungsunterstützenden Naturstoffen
  • Lexa Allgäuwiesen Mash - mit Bierhefe, Leinsamenextraktionsschrot und Zichorienpülpe

Das getreidefreie Lexa Allgäuwiesen Mash mit der Kraft der Natur aus dem Allgäu enthält schonend getrocknetes Wiesengrün, prebiotisch wirksame Naturstoffe wie Leinsamenextraktionsschrot, Bierhefe, und pektinhaltige Faserstoffe, wie Zichorienpülpe. Es ist zucker- und stärkearm, sowie frei von Melasse, Getreide und Getreidenebenprodukten.

Dieses vollkommen getreidefreie Mash ermöglicht Pferden mit Unverträglichkeiten und Allergien gegen Getreide den vollen Mash-Genuss. Mash hat seit alters her eine wertvolle Stellung in der Fütterung von Pferden, denn es hat viele positive Effekte auf die Verdauung und Regeneration. Die normalerweise im Mash enthaltenen Getreidebestandteile wurden bei der Rezeptur des Allgäuwiesen Mash konsequent gemieden und durch verdauungsunterstützende Naturstoffe ersetzt. Gezielt wird Leinsamenextraktionsschrot eingesetzt, der wertvolle Schleimstoffe bildet und dadurch Magen und Darm harmonisieren kann. Zuckerarme Trockenschnitzel liefern prebiotisch wirksame Pektine, die eine positive Stimulation der Darmflora bewirken können. Bierhefe liefert wertvolle Enzyme und natürliche B-Vitamine zur Förderung einer intakten Darmflora. Wiesenfasern aus dem Allgäu runden die stoffwechselschonende Rezeptur ab. Schwarzkümmel und Leinöl liefern wertvolle essentielle Fettsäuren, die sich positiv auf den gesamten Stoffwechsel und das Immunsystem auswirken können.

Besondere Eigenschaften des Lexa Allgäuwiesen Mash:

  • vollkommen frei von Getreide und Getreidenachprodukten
  • zucker- und stärkearm (5% Zucker, 1,5% Stärke)
  • mit Heu- und Luzerneflakes aus dem Allgäu
  • prebiotisch
  • sehr schmackhaft - ideal auch für mäkelige Pferde
  • ideal zur Unterstützung der Regeneration
  • zusätzlich mit Bierhefe angereichert, um natürliche Enzyme und B-Vitamine zu liefern
  • schnelle Zubereitung mit warmem oder kaltem Wasser
  • sehr ergiebig (500g pro Großpferd pro Tag)
  • täglich einsetzbar

Ideal geeignet:

  • für stoffwechselempfindliche Pferde
  • für getreideempfindliche Pferde
  • für Pferde mit Zahnproblemen
  • zur Unterstüztung während der kalten Jahreszeit
  • für magen- und darmempfindliche Pferde
  • an Stehtagen
  • zur Unterstützung der Regeneration und während des Fellwechsels
  • zur Abwechslung der Fütterung bei empfindlichen Pferden

Zusammensetzung von Lexa Allgäuwiesen Mash

Leinextraktionsschrot 30,0%, Luzerne (Flakes) 29,0%, Rübenschnitzel (zuckerarm und melassefrei) 20,0%, Heu (Flakes) 10,0%, Biertreber 3,0%, Bierhefe 2,0%, Leinöl 2,0%, Zichorienpülpe 1,0%, Sonnenblumenkuchen aus geschälter Saat 1,0%, Schwarzkümmel 1,0%, Erbsenflocken 0,5%

Analytische Bestandteile von Lexa Allgäuwiesen Mash

Rohprotein 19,8%, Rohfett 6,4%, Rohfaser 15,9%, Rohasche 9,3%, Calcium 0,3%, Phosphor 0,3%, Magnesium 0,2%, Natrium 0,1%, Kalium 0,6%

Fütterungsempfehlung

Großpferde bis 500g pro Tag
Kleinpferde bis 400g pro Tag
Ponys bis 300g pro Tag
mit der 1,5 bis 2fachen Menge Wasser anrühren und 20 Minuten quellen lassen

Darreichungsform

lose



Verpackungsgröße: 5kg/Eimer; 15kg/Sack


Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-25616-0002
  • EAN:
    4031868005186
  • Kategorie:
  • Marke:
  • rechtliche Definition:
    Ergänzungsfutter
  • Darreichungsform:
    Lose
  • Futterart:
    Mash
  • Themensuche:
    Haferfrei, Stoffwechsel/Cushing/EMS, PSSM, Getreidefrei
  • Versandgewicht:
    15,00 kg
  • Artikelgewicht:
    15,00 kg
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Durchschnittliche Artikelbewertung: 5/5
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtangabe nach Omnibus-Richtlinie (EU) 2019/2161: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
5 Bewertungen
  • 5 von 5 Allgäu Mash

    Geringer Zucker- und Stärkegehalt, mein EmS Pferd mag es.

    Anonym., 19.01.2019
  • 5 von 5 Pferd schmeckt es

    Gut für Rehepferde

    Nils P., 19.01.2019
  • 5 von 5 Sehr beliebt bei meinen 2

    Meine Zwei Pferde bekommen jeden morgen eine kleine Portion und sie lieben es. Meine Stute hat schon immer Probleme mit der Verdauung...jetzt nicht mehr:-)

    Anonym., 17.12.2018
  • 5 von 5 Schmeckt und ist gut verträglich

    Meine sonst sehr mäkelige Stute frisst es gerne und es scheint ihr gut zu tun. Sie hat immer wieder mal Beschwerden mit dem Magen, deswegen muss ich auf eine leicht verdauliche und magenfreundliche Zusammensetzung achten. Das Mash eignet sich dafür super!
    Getreidefrei und Zuckerarm - das allerwichtigste in der Pferdefütterung!

    Jana L., 14.11.2018
  • 4 von 5 unsere Pferde finden es sehr gut

    Das Mash wurde durch unsere Pferde gleich angenommen, obwohl diese sehr mäklig sind.
    Einziges Manko ist, dass beim Ansetzen für mehrere Pferde in einem großen Eimer das Wasser nicht bis unten kommt und es sich sehr schlecht umrühren lässt. Es sollte daher für jedes Pferd einzeln angesetzt und zum Transport dann in einen entsprechend großen Behälter umgefüllt werden.

    Susanne F., 18.04.2017