- 07171 - 874 889-0
Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr und
Sa 9.00 - 14.00 Uhr
- info@hipposport.de
E-Mail Support
- 0176 - 755 99 611
WhatsApp
- 0176 - 755 99 611
Threema
- Ludgers N Liquibloc Akut - neuer Name, gleiche Zusammensetzung!
- Ludgers N Liquibloc Akut - mit der 6-fach Wirkung für eine gesunde Verdauung
- Ludgers N Liquibloc Akut - bei Kotwasser und Durchfall
- Ludgers N Liquibloc Akut - bei Dysbakterien, Enteritiden
- Ludgers N Liquibloc Akut - zur Nachsorge nach Koliken
- Ludgers N Liquibloc Akut - bei Verdauungsstörungen durch toxinbelastetes Futter oder Wasser
Mehrere Faktoren können ursächlich für Fälle von Kotwasser und Durchfall sein. Somit empfiehlt es sich, einen Blick auf die gesamte Futterration des Pferdes zu werfen. Gerade in Zeiten des Fellwechsels und der meist gleichzeitig erfolgenden Futterumstellung von Heu auf Gras im Frühling und im Herbst von Gras auf Heu häufen sich Verdauungsprobleme. Durch schlechte Grundfutterqualitäten, Medikamente oder Stress werden die Symptome häufig verstärkt.
Für eine schnelle Abhilfe wurde Ludgers N Liquibloc Pellets entwickelt. Quellstoffe binden überflüssiges Wasser im Darm des Pferdes und können somit die Kotkonsistenz verbessern. Durch die enthaltenen Toxinbinder (Bentonite, Sepiolith) werden Umweltgifte wie Mykotoxine, Pestizide und andere Schadstoffe ausgeschieden. Eichenrinde und Nukleotide unterstützen die Regeneration der gereizten Darmschleimhaut.
Hochwertige Hefewandextrakte (beta-Glucane und MOS) fördern die lokale Immunität an den Darmschleimhäuten und wirken zusätzlich präbiotisch als Nährsubstrat für die gute Darmflora. Dadurch wird das physiologische Gleichgewicht der Darmflora wiederhergestellt.
Ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse zu den Inhaltsstoffen
- Toxinbinder - die drei enthaltenen Toxinbinder (zwie Bentonite und Sepiolith) haben eine hohe Bindungskraft für oral aufgenommene Umweltgifte wie Mykotoxine, Pestizide und andere belastende Schadstoffe
- Präbiotika - Präbiotika (Mannan-Oligosaccharide) unterstützen die Wiederherstellung der physiologischen Darmflora und reduzieren das Risiko von Dysbakterien
- Adstringentien - Adstringentien (Eichenrinde) wirken unmittelbar entzündungshemmend un ddichten schnell kleinere Läsionen in der Darmschleimhaut ab
- beta-Glukane und MOS - Hochwertige Hefewandextrakte (beta-Glucane, MOS) fördern die lokale Immunität an der inneren Darmoberfläche. Die oral aufgenommenen Beta-Glukane sind säurestabil und passieren den Magen unbeschadet. Wandständige Makrophagen im Darm werden durch die Beta-Glukane aktiviert. Von dort gelangen sie in die örtlichen Lymphknoten (Peyer'sche Paques), setzen Zytokine frei und aktivieren das gesamte Immunsystem
- Quellstoffe - verschiedene natürliche Quellstoffe (Cellulose, Johannisbrotkernmehl) bewirken durch ihre Fähigkeit Wasser zu binden eine bessere Kotkonsistenz und geregeltere Darmbewegung
- Nukleotide - ein spezieller Nukleotidkomplex (Goldfever-Nukleotide) beschleunigt die Wiederherstellung einer intakten Darmschleimhaut. Nukleotide sind unerlässlich für die Neubildung von Zellen und den Zellstoffwechsel
Zusammensetzung von Ludgers N Liquibloc Pellet
Leinextraktinosschrot, Gerste, Hefezellkernextrakte (Goldfever-Nukleotide), extrahierte Hefewandbestandsteile (MOS, beta-Glukane), Johannisbrot, Johannisbrotkernmehl, Eichenrinde, Natrium-Carboxymethylcellulose, Apfeltrester, Bananenmehl, Dextrose
Analytische Bestandteile von Ludgers N Liquibloc Pellet
Rohprotein 19,2%, Rohfaser 17,8%, Rohfett unter 0,2%, Calcium 0,35%, Natrium 0,45%, Phosphor 0,48%, Magnesium 0,76%, Kalium 0,9%
Zusatzstoffe von Ludgers N Liquibloc Pellet je kg
Sepiolith (E562) 15.000mg, Bentonit (1m558) 15.000mg
Fütterungsempfehlung
12g je 100kg Körpergewicht pro Tag
Bei stärkeren Beschwerden kann die Dosierung bis um das dreifache erhöht werden.
Das Pellet kann pur oder mit dem Kraftfutter verabreicht werden. Es wird empfohlen, die Tagesdosis auf alle Mahlzeiten aufzuteilen.
Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum (ca. 4 Wochen) erfolgen, jedoch 4 Monate nicht überschreiten. Ludgers N Liquibloc Akut Pellet sollte nicht nass und nicht zusammen mit oral verabreichten Medikamenten verfüttert werden.
Das Pferd sollte freien Zugang zu frischem Wasser haben.
Bei Kotwasser, das durch vermehrte Sandaufnahme verursacht wird, werden zusätzlich Ludgers N Flohsamenschalen Pellets empfohlen.
Darreichungsform
Pellet
Verpackungsgröße: 1kg/Dose; 1kg/Nachfüllpack ohne Messlöffel
-
Artikelnummer:HS-26045
-
Kategorie:
-
Marke:
-
Darreichungsform:
-
Futterart:
-
Themensuche:
-
Typ des Tieres: