MARSTALL Mineralfutter WEIDE-RIEGEL für Pferde

MARSTALL Mineralfutter WEIDE-RIEGEL für Pferde

zur täglichen Mineralstoff- und Spurenelementversorgung bei ausgiebigem Weidegang
Artikelnummer: HS-26084
Größe

Dieses Produkt hat Variationen.
Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.
ab 15,90 €
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 7% USt., Versandkostenfrei in D
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

MARSTALL Weide-Riegel

  • Marstall Weide-Riegel - gezielte Versorgung bei ausgiebigem Weidegang
  • Marstall Weide-Riegel - tägliche Mineralstoff- und Spurenelementversorgung
  • Marstall Weide-Riegel - in praktischer Riegel-Form, zur Fütterung aus der Hand

Die Marstall Weide-Riegel unterstützen saisonal die gezielte tägliche Mineralstoff- und Spurenelementversorgung von Pferden mit ausgiebigem Weidegang. Dank des hohen Ballaststoffanteils tragen die Marstall Weide-Riegel auch zu einer geregelten Verdauung bei.

Die Marstall Weide-Riegel versorgen besonders Pferde in Robusthaltung während der Weidezeit auf praktische Weise mit Mineralstoffen und Spurenelementen.

Weidegras enthält in der Regel genügend Vitamine, versorgt Pferde aber oft nicht ausreichend mit Mineralstoffen und Spurenelementen. Deshalb wurde auf Vitaminzusätze im Weide-Riegel verzichtet und den Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen gezielt auf den Bedarf bei ausgiebigem Weidegang oder Grasfütterung angepasst. Weiter enthalten die praktischen Marstall Weide-Riegel viel ballaststoffreiche Kleie. Sie fördert eine geregelte Verdauung bei rohfaserarmem Weidefutter. Durch die praktische Form sind die Weide-Riegel leicht individuell dosierbar und können wie ein Leckerli aus der Hand gefüttert werden.

Zusammensetzung von Marstall Weide-Riegel

Weizen (30,00 %), Weizenfuttermehl (30,00 %), Weizengrießkleie (10,00 %), Hafermehl (7,50 %), Natriumchlorid (6,00 %), Magnesiumoxid (4,00 %), Calciumcarbonat (3,60 %), Gerstenmalz (2,50 %), Monocalciumphosphat (2,00 %)

Analytische Bestandteile von Marstall Weide-Riegel

Rohprotein 10,80%, pcv Rohprotein 68g/kg, Rohfett 3,50%, Rohfaser 3,80%, Rohasche 20,00%, umsetzbare Energie (ME) 9,80 MJ/kg, Calcium 2,00%, Phosphor 0,90%, Natrium 2,30%, Magnesium 2,10%

Zusatzstoffe von Marstall Weide-Riegel je kg

Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat (3b103) 2.000mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 480mg, Zink als Zinkoxid (3b603) 3.450mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid (3b502) 1.500mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 12mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 11mg

Fütterungsempfehlung

Pony ein halber Riegel/Tag (ca. 25 g)
Kleinpferd 1 Riegel/Tag (ca. 50 g)
Großpferd 2 Riegel/Tag (ca. 100 g)

Darreichungsform

Riegel



Verpackungsgröße: 2kg/Eimer; 5kg/Eimer; 20kg/Sack


Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-26084
  • Kategorie:
  • Marke:
  • rechtliche Definition:
    Ergänzungsfutter
  • Futterart:
    Mineralfutter
  • Typ des Tieres:
    Freizeitpferd, Zuchtstute, Senior
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Artikelbewertung: 5/5
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtangabe nach Omnibus-Richtlinie (EU) 2019/2161: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
1 Bewertungen
  • 5 von 5 Gute Alternative zu Pellets und Pulver

    Meine Stute ist sehr mäklig. Ich habe schon verschiedene Mineralfutter in Pellet- oder Pulverform probiert, pur und untergemischt. Entweder wird das Mineralfutter erst mal gefressen und irgendwann nicht mehr oder es wird gar nicht angerührt. Seit sie diese Riegel bekommt, gibt es da keine Probleme mehr. Sie bekommt immer einen Doppelriegel pro Tag direkt aus der Hand. Wird bis jetzt ohne Probleme gefressen. Die Riegel lassen sich gut auseinander brechen, wenn man eine entgegengesetzte Drehbewegung macht. Ich füttere in der Weidesaison die Weideriegel, und im Herbst/Winter die Stallriegel. Auch gut als Leckerli, wenn man es nicht übertreibt.

    Maria G., 10.11.2022