LEOVET Haarpflege MÄHNENLIQUID für Pferde 500ml

LEOVET Haarpflege MÄHNENLIQUID für Pferde 500ml

gegen Schweifscheuern, jetzt mit neuer, noch wirksamerer Rezeptur, in der sparsamen Tropf-Flasche
Artikelnummer: HS-23182
EAN: 4033081130010
GHS02 GHS07
16,95 €
33,90 € pro 1 l
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 19% USt., Versandkostenfrei in D
Stück
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

LEOVET Mähnenliquid 500 ml

  • Leovet Mähnenliquid - gegen Schweifscheuern
  • Leovet Mähnenliquid - jetzt mit neuer, noch wirksamerer Rezeptur!
  • Leovet Mähnenliquid - in der sparsamen Tropf-Flasche

Leovet Mähnenliquid ist das stark wirksame Haarwasser für Mähnengrund und Schweifrübe.
Es wirkt aktiv gegen Schuppen, Mähnen- und Schweifscheuern. Es macht schuppenfrei, lässt den Juckreiz verschwinden und verhindert so abgescheuertes Langhaar, kahle Schweifrüben und kurze unansehnliche Mähnen.

Ein natürlicher Wirkstoff aus der Weidenrinde wirkt hautschälend und hauterneuernd. Bio-Schwefelfluid löst Schuppen und verhindert deren Neubildung. Der lästige Juckreiz wird stark gemindert.

Die neue Rezeptur von Leovet Mähnenliquid mit Harnstoff schützt vor den so unangenehmen Hautreizungen und wirkt wie eine Barriere vor zusätzlichen Infektionen. Die Zellen in der Haut werden fast wie durch Mörtel fester aneinander gebunden, so dass Bakterien schlechter eindringen können.

Die neue Pflanzenfibel liefert interessante Informationen zu den natürlichen Inhaltsstoffen der Leovet-Produkte.

Anwendung von Leovet Mähnenliquid

Zum sparsamen Verbrauch Verschluss nur einstechen, nicht aufschneiden. Direkt auf den Haargrund auftragen und kurz einmassieren. Die Behandlung alle 1-2 Tage wiederholen. Danach die Hände waschen.

Verpackungsgrößen: 500 ml/Flasche


Gefahrgutkennzeichnung

GHS02
GHS02
GHS07
GHS07

Signalwort

  • Achtung

Gefahrenhinweise

  • H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-23182
  • EAN:
    4033081130010
  • Marke:
  • Pflege:
    Schweif / Mähne / Fell
  • Themensuche:
    Sommerekzem
  • Versandgewicht:
    0,50 kg
  • Artikelgewicht:
    0,50 kg
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Durchschnittliche Artikelbewertung: 5/5
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtangabe nach Omnibus-Richtlinie (EU) 2019/2161: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
8 Bewertungen
  • 5 von 5 Leovet Mähnenliquid

    Uns hat das Mähnenliquid überzeugt, so daß es nun zu unserem täglichen Pferdepflegesortiment im Frühjahr und Sommer gehört. Gekauft haben wir es zum ersten Mal, nachdem sich unsere Pferde häufig Mähne und Schweif gescheuert haben. Seit dem ersten Einsatz des Mähnenliquids sind Schuppenbildung und Juckreiz offensichtlich sicht- und spürbar zurückgegangen. Erfreulicherweise zeigen sowohl Mähnen- als auch Schweifhaar einen deutlichen und zuvor nicht gekannten Wachstumsschub. Der Preis für das Mähnenliquid ist zwar nicht ganz billig, aber doch seinen Preis wert, und zwar jeden Cent, zumal mit den interessanten Rabattstaffelungen, die Hipposport anbietet (+ Versandkostenfreiheit!)

    Damit das Mähnenliquid möglichst sparsam dosiert werden kann - es ist auch sehr ergiebig, d.h. man braucht nicht viel, im Prinzip nur den Bereich des Schweif- und Mähnenansatzes - machen wir mit einer etwas stärkeren Nadel (z.B. Rouladennadel) ein Loch in die Mitte der Verschlußkappe, anstatt diese abzuschneiden.

    Anonym., 03.08.2016
  • 4 von 5 Gutes Produkt!

    Ich finde das Produkt gut. Die Anwendung mit der Spitze ist super und ich habe auch den Eindruck, dass es gut wirkt. Nur der Geruch ist eher etwas unangenehm und wenn ich mir nicht direkt die Finger wasche, dann brennen diese leicht. Deshalb nicht 5 Punkte!

    Naomi S., 05.10.2015
  • 5 von 5 top Produkt

    Wirkt super bei meinem Pferd.

    Claudia S., 13.05.2015
  • 5 von 5 Sehr gute Wirkung!

    Ich verwende das Mähnenliquid seit knapp zwei Wochen bei meiner Schimmel-Stute und es wirkt wunderbar. Sie schubbert sich nur noch ganz selten (bis gar nicht) am Schweif. Es entstehen auch keine fettigen/dreckigen Stellen im Fell. Das Mähnenliquid ist wirklich zu empfehlen. :-)

    Sabine W., 28.04.2015
  • 4 von 5 Das Produkt verwende ich ...

    Das Produkt verwende ich ca. alle 2-3 Tage und bei sehr regelmäßiger ANwendung hilft es meinem Kleinen auch gut und scheint den Juckreiz an Mähne und Schweifansatz ganz ordentlich zu nehmen.

    Annica Dreßel., 29.10.2013
  • 5 von 5 Ich habe das Mittel für u...

    Ich habe das Mittel für unsere Isistute gekauft und bin sehr zufrieden. Sie hat zum Glück kein Ekzem, aber die Kribbelmücken machen ihr im Offenstall etwas zu schaffen. Das Liquid hilft super und ist wirklich sehr sparsam. Eine Freundin von mir benutzt es für Ihren Wallach der Ekzemer ist und sagt das dies das einzige ist was wirklich bei ihm funktioniert.

    Barbara Schmid., 20.08.2013
  • 5 von 5 Wirkt Super schnell :) 2 ...

    Wirkt Super schnell :) 2 mal angewendet und schon juckt es nicht mehr

    Luisa Pöttgens., 21.06.2013
  • 5 von 5 Ich benutze das Leovet Mä...

    Ich benutze das Leovet Mähnenliquid nun schon mindestens 2 Jahre, nachdem ich für meinen Wallach mit Ekzemneigung schon einiges ausprobiert habe. Es ist sparsam anzuwenden und zeigt bei regelmäßiger Anwendung deutlichen Erfolg: der Juckreiz lässt nach und die Mähne erholt sich.

    Alexandra Bauer., 13.09.2011