SALZ-BÖCK Leckstein MINERALLECKSTEIN für Tiere 10kg

SALZ-BÖCK Leckstein MINERALLECKSTEIN für Tiere 10kg

zur optimalen Mineralstoff- und Spurenelementeergänzung, ein mineralisierter Salzleckstein zur täglichen Futterergänzung, zur freien Verfügung
Artikelnummer: HS-23325
EAN: 4001475848292
7,90 €
0,79 € pro 1 kg
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 19% USt.,zzgl. Versand
Stück
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

SALZ-BÖCK Mineralleckstein 10 kg

  • Salz-Böck Mineralleckstein - zur optimalen Mineralstoff- und Spurenelementeergänzung
  • Salz-Böck Mineralleckstein - ein mineralisierter Salzleckstein zur täglichen Futterergänzung
  • Salz-Böck Mineralleckstein - ehemals rot-brauner Stein, ab sofort grau

Dieser mineralisierte Salzleckstein zur täglichen Futterergänzung stellt Ihrem Pferd eine zusätzliche Ration an wichtigen Spurenelementen und Mineralstoffen die im Hauptfutter evtl. noch fehlen zur Verfügung. Der Mineralleckstein dient zusätzlich als Zeitvertreib für Ihr pausierendes Pferd und wird von den Tieren (nicht nur Pferden) sehr gerne angenommen.

Der mineralisierte Salzleckstein kann Ihrem Pferd sowohl auf der Koppel, im Transporter oder in der Box angeboten werden. Zur optimalen Bereitstellung für Ihr Pferd können Sie bei uns auch praktische Lecksteinhalter kaufen.

Zusammensetzung von Salz-Böck Mineralleckstein

Natriumchlorid 98,5%, Calciumcarbonat 0,5%, Zusatzstoffvormischung 0,5%, Magnesiumoxid 0,5%

Analxtische Bestandteile von Salz-Böck Mineralleckstein

Calcium 0,2%, Natrium 37,7%, Magnesium 0,3%

Zusatzstoffe von Salz-Böck Mineralleckstein

Eisen als Eisencarbonat (3b101) 200mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid (3b502) 910mg, Zink als Zinkoxid (3b603) 890mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei (3b202) 55mg, Cobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 20mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 11mg

Verpackungsgröße: 10 kg/Mineralleckstein


Achtung, bitte beachten !!! Die Anlieferung des Artikels erfolgt ausschließlich per LKW im Regional-Lieferbereich.


Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-23325
  • EAN:
    4001475848292
  • rechtliche Definition:
    Ergänzungsfutter
  • Futterart:
    Lecksteine
  • Themensuche:
    Herz & Kreislauf, Getreidefrei, Elektrolyte, Haferfrei
  • Typ des Tieres:
    Sportpferd, Freizeitpferd, Zuchtstute, Fohlen & Jährling, Senior
  • Versandgewicht:
    30,00 kg
  • Artikelgewicht:
    10,00 kg
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Durchschnittliche Artikelbewertung: 3.5/5
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtangabe nach Omnibus-Richtlinie (EU) 2019/2161: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
3 Bewertungen
  • 5 von 5 Meine Pferde lieben es

    Also unsere Pferde und Ponys (12 stück) nehmen die Lecksteine sehr gut an.

    Marion D., 09.02.2022
  • 5 von 5 Sehr gut zum Eigengebrauch

    Hält länger als die handelsüblichen Lecksteine. Gut zum Kochen und als Snack zwischendurch.

    Anonym., 30.10.2019
  • 1 von 5 der letzte Dreck

    Diesen grauen Stein nimmt unser Pferd und die Schnucken nicht an. Die grauen Steine hängen da schon bestimmt zwei Monate rum, ohne dass auch nur eine Spur vom Ablecken zu sehen ist. Nach dem alten rotbraunen Stein war unser Pferd und auch die Schnucken richtig wild. Naja, nicht alles was neu ist, ist anschließend auch besser.
    Angeblich soll ja die EU daran Schuld sein, dass keine Roten Bete mehr in die Steine dürfen und so aus rotbraun nun grau und offensichtlich ungenießbar wurde.

    Anonym., 16.08.2019