ST. HIPPOLYT Ergänzungsfutter MUCOLYT für Pferde 10kg

ST. HIPPOLYT Ergänzungsfutter MUCOLYT für Pferde 10kg

zur Unterstützung der Atemwege, natürlich reich an essentiellen und Ultra-Spurenelementen, mit einzigartiger Kräutervielfalt
Artikelnummer: HS-23249
EAN: 4042215112044
87,90 €
8,79 € pro 1 kg
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 7% USt., Versandkostenfrei in D
Stück
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

ST. HIPPOLYT Mucolyt 10 kg

  • St. Hippolyt Mucolyt - zur Unterstützung der Atemwege
  • St. Hippolyt Mucolyt - fördert die Selbstreinigungskraft der Schleimhäute
  • St. Hippolyt Mucolyt - mit einzigartiger Kräutervielfalt

Raum und Zeit

Wenn das Pferd die Möglichkeit hätte, würde es täglich weite Strecken zurücklegen. Es würde von sandigen Hügeln in saure Wälder streifen, um sich genau die Kräuter, Knospen, Blätter, Rinden, Moose und Gräser zu suchen, die es zur Stabilisation seiner Gesundheit bräuchte. Das Pferd wäre durchaus in der Lage, sich bedarfsgerecht zu ernähren, Entgiftungsvorgänge einzuleiten und ein intaktes Immunsystem aufzubauen, wenn es den Raum und die Zeit dazu hätte. Wir halten das Pferd auf begrenztem Raum - jetzt sind wir für sein Wohlergehen und seine Gesundheit verantwortlich.

Mit großer Kräutervielfalt

St. Hippolyt Mucolyt trägt mit Pfefferminze, Thymian, Kamille, Spitzwegerich, Anis, Fenchel, Kümmel, Huflattich u.v.a. zu einer höheren Kräutervielfalt in der Futterration bei.

  • spezielle Kräutervielfalt
  • besonders wohlschmeckend
  • natürlich reich an essentiellen und Ultra-Spurenelementen
  • zur dauerhaften Fütterung geeignet

Die Anfälligkeit für Atemwegsprobleme, gelegentliches Abhusten oder Abschnauben kann u.a. ein Zeichen für einseitige oder kräuterarme Futterrationen sein. St. Hippolyt Mucolyt verfügt über ausgesuchte Qualitätskräuter zur Aufwertung der täglichen Futterration.

Eingeschränkte Artenvielfalt

Der Rückgang der Artenvielfalt auf unseren Wiesen verhindert, dass das Pferd seinen natürlichen Bedarf an physiologischen Vital- und Wirkstoffen aus Kräutern, wie z.B. ätherische Ölen und essentiellen Spurenelementen, decken kann. Damit erhöht sich die Gefahr der Festsetzung von Bakterien und anderen Krankheitserregern in den luftführenden Organen. Eine Flüssighaltung des Bronchialschleims ist nicht mehr gewährleistet. Die Lunge kann sich nicht mehr von zähem Schleim, Staub, Schimmelpilzen und Bakterien befreien. Dem chronischen trockenen Husten, der nicht zur Selbstreinigung beiträgt, sind Tür und Tor geöffnet.

Gerade die ätherischen Kräuteröle haben eine wichtige Funktion bei der Feucht- und Reinhaltung der Atemwege. Seltene Spurenelemente, wie sie häufig in Kräutern zu finden sind, tragen zur Entgiftung und Reinigung und damit zur Stabilisierung des Immunsystems bei.

Zusammensetzung von St. Hippolyt Mucolyt

Kräuter (Spitzwegerich, Huflattich, Fenchel, Salbei, Malve, Isländisch Moos, Pfefferminze, Brennnessel, Thymian, Koriander, Bockshornklee) 50 %, Luzernehäcksel, Malz, Weizenkleie, Haferschälkleie, Maiskeime, Gerstenflocken, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Obstfasern (Apfel/Traube), Rübenfasern, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl), Salz, Magnesiumoxid, Seealgenmehl, Schwarzkümmel

Analytische Bestandteile von St. Hippolyt Mucolyt

Rohprotein 11,0%, Rohfaser 15,0%, Rohfett 6,0%, Rohasche 13,0%, Calcium 1,7%, Phosphor 0,5%, Magnesium 0,4%, Natrium 0,6%

Zusatzstoffe von St. Hippolyt Mucolyt je kg

Vitamin A (3a672a) 34.000I.E., Vitamin D3 (a671) 4.000I.E., Vitamin E (3a700) 500mg, Vitamin C (3a300) 1.000mg, Vitamin B1 (3a821) 30mg, Vitamin B2 (3a825i) 30mg, Vitamin B6 (3a831) 20mg, Vitamin B12 als Cyanocobalamin 100mcg, Biotin (3a880) 500mcg, Niacin (3a314) 100mg, Folsäure (3a316) 10mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 40mg, Cholinchlorid (3a890) 1.000mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat Monohydrat (3b103) 50mg, Zink als Zinksulfat Monohydrat (3b605) und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 500mg, Mangan als Mangan-(II)-sulfat Monohydrat (3b503) und Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 200mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 75mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei (3b202) 1,3mg, Kobalt als Cobalt-(II)-carbonat (3b302) 0,01mg, Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 inaktiviert (3b810) 1mg

Fütterungsempfehlung

ca. 40 g je 100 kg Körpergewicht und Tag
für die unterstützende Fütterung genügen ca. 20 g je 100 kg Körpergewicht

Darreichungsform

Pellet



Verpackungsgröße: 10kg/Eimer


Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-23249
  • EAN:
    4042215112044
  • Kategorie:
  • rechtliche Definition:
    Ergänzungsfutter
  • Darreichungsform:
    Pellet
  • Futterart:
    Supplemente
  • Themensuche:
    Pellet, Kräuter und Kräutermischungen, Atemwege, Haferfrei
  • Typ des Tieres:
    Sportpferd, Freizeitpferd, Zuchtstute, Fohlen & Jährling, Senior
  • Versandgewicht:
    10,00 kg
  • Artikelgewicht:
    10,00 kg
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Durchschnittliche Artikelbewertung: 5/5
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtangabe nach Omnibus-Richtlinie (EU) 2019/2161: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
5 Bewertungen
  • 4 von 5 Wird gerne gefressen

    Mein Fjordi bekommt seit Jahren vorbeugend Hustenkräuter, habe jetzt auf Mucolyt umgestellt. Wird gerne gefressen und riecht sehr gut. Da mir noch die Langzeiterfahrung mit diesem Produkt fehlt nur 4 Sterne, aber ich bin trotzdem von dem Produkt überzeugt. Jedenfalls hustet mein Pferd nicht, sollte es aber auch nicht, weil ich es vorbeugend gebe. Staubbelastung findet sich immer mehr oder weniger, und darum will ich nicht warten, bis mein Pferd hustet, sondern investiere lieber vorbeugend in dessen Gesundheit. Eine langwierige Tierarztbehandlung wäre bestimmt auch nicht billiger und zudem fürs Pferd viel schlimmer.

    Elisabeth B., 11.09.2018
  • 5 von 5 Erstklassig für die Atemwege


    Ein wirklich starker Reiz husten über Wochen trotz medikamentöser Behandlung war nicht in den Griff zu bekommen. Dank Mucolyt war das Problem in einigen Tagen behoben. Gerade jetzt in der Winterzeit wende ich es regelmäßig an. Und es schmeckt den Ponys wirklich sehr gut und der Husten ist seitdem Geschichte.


    Anonym., 02.02.2016
  • 5 von 5 Mein Haflinger hustet bei...

    Mein Haflinger hustet beim Antraben und das noch verstärkt während des Fellwechsels. Gebe es immer im Herbst und im Frühling während des Fellwechsels und es hilft sehr gut.

    Christine Pilzweger., 15.10.2013
  • 5 von 5 Mein Pony kriegt es das g...

    Mein Pony kriegt es das ganze Jahr über.
    Wird super gut gefresse.
    Früher war er sehr empfindlich auf Staub usw. mittlerweile frisst er wieder ganz normal Heu!
    Da lohnt es sich etwas mehr Geld auszugeben!

    Veronika Kremmer., 03.09.2012
  • 5 von 5 Guten Tag, ich habe dies...

    Guten Tag,
    ich habe dieses Produkt auf Anraten unseres Tierarztes bestellt.
    Mein Pferd hat 3 Mon Stallruhe aufgrund eines Sehnenschadens.
    Zur Vorbeugung von Husten sollten wir Mucolyt nehmen.
    Geschmacklich kommt es sehr gut an.
    Toll fand ich die Probierpachungen!!!
    Die Leckerlies sind prima angekommen, daher habe ich danach noch einige Tüten bestellt!
    Grüße Christiane Wissen

    Christiane Wissen., 11.01.2009