ST. HIPPOLYT Mucolyt 10kg
-
St. Hippolyt Mucolyt - zur Unterstützung der Atemwege
-
St. Hippolyt Mucolyt - mit einzigartiger Kräutervielfalt
- St. Hippolyt Mucolyt - zur dauerhaften Fütterung geeignet
Raum und Zeit
Wenn das Pferd die Möglichkeit hätte, würde es täglich weite Strecken zurücklegen. Es würde von sandigen Hügeln in saure Wälder streifen, um sich genau die Kräuter, Knospen, Blätter, Rinden, Moose und Gräser zu suchen, die es zur Stabilisation seiner Gesundheit bräuchte. Das Pferd wäre durchaus in der Lage, sich bedarfsgerecht zu ernähren, Entgiftungsvorgänge einzuleiten und ein intaktes Immunsystem aufzubauen, wenn es den Raum und die Zeit dazu hätte. Wir halten das Pferd auf begrenztem Raum - jetzt sind wir für sein Wohlergehen und seine Gesundheit verantwortlich.
Mit großer Kräutervielfalt
St. Hippolyt Mucolyt trägt mit Pfefferminze, Thymian, Isländisch Moos, Spitzwegerich, Anis, Fenchel, Brennnessel, Huflattich u.v.a. zu einer höheren Kräutervielfalt in der Futterration bei.
- spezielle Kräutervielfalt
- besonders wohlschmeckend
- zur dauerhaften Fütterung geeignet
Eingeschränkte Artenvielfalt
Der Rückgang der Artenvielfalt auf unseren Wiesen verhindert, dass das Pferd seinen natürlichen Bedarf an physiologischen Vital- und Wirkstoffen aus Kräutern, wie z.B. ätherische Ölen und essentiellen Spurenelementen, decken kann. Vor allem während des Fellwechsels und bei schlechtem Allgemeinbefinden (geschwächtes Immunsystem) sind viele Pferde daher anfälliger für Atemwegsprobleme. Da die Gesundheit der Atemwege in direktem Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit und dem Wohlbefinden des Pferdes stehen, ist neben der Haltung auf eine hochwertige Mikronährstoffversorgung zu achten.
Naturstoffe für Atemwege und Immunsystem
Tee- und Gewürzkräuter sind besonders reich an ätherischen Ölen, welche eine wichtige Funktion bei der Feucht- und Reinhaltung der Atemwege haben. St. Hippoyt Mucolyt liefert über seine Kräutervielfalt einen Reichtum dieser sekundären Pflanzenstoffe für mehr Vitalität. Darüber hinaus sind essentielle Spurenelemente enthalten, die für ein starkes Immunsytem benötigt werden. Die vielfältige Kräuterkomposition wertet nicht nur die tägliche Futterration auf, sondern unterstützt auch die natürlichen Reinigungsvorgänge der Atemwege. St. Hippolyt Mucolyt ist zur dauerhaften Fütterung geeignet.
Zusammensetzung von St. Hippolyt Mucolyt
Kräuter (Spitzwegerich, Huflattich, Fenchel, Salbei, Malve, Isländisch Moos, Pfefferminze, Brennnessel, Thymian, Koriander, Bockshornklee, Anis) 48 %, Luzerne, Malz, Weizenkleie, Haferschälkleie, Esparsette, Maiskeime, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Obsttrester (Apfel/Traube), Rübentrockenschnitzel, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl), Natriumchlorid, Magnesiumoxid, Seealgenmehl, Schwarzkümmel
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt Mucolyt
Rohprotein 10,0%, Rohfaser 15,0%, Rohfett 6,8%, Rohasche 13,0%, Calcium 1,9%, Phosphor 0,4%, Magnesium 0,4%, Natrium 0,6%
Zusatzstoffe von St. Hippolyt Mucolyt je kg
Vitamin A (3a672a) 30.150I.E., Vitamin D3 (a671) 3.695I.E., Vitamin E (3a700) 463mg, Vitamin C (3a300) 995mg, Vitamin B1 (3a821) 19mg, Vitamin B2 (3a825i) 20mg, Vitamin B6 (3a831) 9,3mg, Biotin (3a880) 492mcg, Nicotinsäure (3a314) 75mg, Folsäure (3a316) 9,3mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 37mg, Cholinchlorid (3a890) 729mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat Monohydrat (3b103) 28mg, Eisen als Eisen-(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b108) 6mg, Zink als Zinksulfat Monohydrat (3b605) 212mg. Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 248mg, Mangan als Mangan-(II)-sulfat Monohydrat (3b503) 106mg, Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 44mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 32mg, Kupfer als Kupfer-(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 38mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei (3b202) 1,3mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 0,9mg
Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 859mg
Fütterungsempfehlung
ca. 40 g je 100 kg Körpergewicht und Tag
für die unterstützende Fütterung genügen ca. 20 g je 100 kg Körpergewicht
Darreichungsform
Pellet
Verpackungsgröße: 10kg/Eimer
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herstellerinformationen: St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstr. 27 + 41, 69234 Dielheim, info@st-hippolyt.de