DR. WEYRAUCH Ergänzungsfutter NR. 13 SIEGFRIED für Pferde

DR. WEYRAUCH Ergänzungsfutter NR. 13 SIEGFRIED für Pferde

Kräutermischung gegen Parasiten, ideal um Pferde auf Wurmkuren und Mückenbefall vorzubereiten, mit Knoblauch, Zimt, Pfefferminze
Artikelnummer: HS-23855
Größe

Dieses Produkt hat Variationen.
Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.
ab 39,00 €
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 7% USt., Versandkostenfrei in D
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

DR.WEYRAUCH Nr. 13 Siegfried

  • Kräutermischung Nr. 13 Siegfried - für einen verringerten Verwurmungsdruck
  • Kräutermischung Nr. 13 Siegfried - für einen insektenabweisenden Körpergeruch
  • Kräutermischung Nr. 13 Siegfried - reich an aromatischen Kräutern
  • Kräutermischung Nr. 13 Siegfried - mit Knoblauch, Zimt, Pfefferminze u.v.m.

Pferde auf Wurmkuren und Mückenbefall vorbereiten

In vielen Ländern dieser Erde verfügen weder Mensch noch Tier über Chemikalien, um sich vor Parasiten, wie Würmern, Milben oder Zecken oder stechenden Insekten zu schützen. Betrachtet man die Ernährungsgewohnheiten der Menschen dort, fällt auf, dass die Speisen mit speziellen Gewürzen zubereitet werden.

Der Verwurmungsdruck kann durch die Fütterung gesenkt werden

Da die ständige derzeit noch unumgängliche Behandlung von Pferden mit medizinisch-chemischen Wurmkuren zu einer Resistenz bei den Parasiten führen kann, ist es wichtig durch Pflege - und Ernährungsmaßnahmen den Verwurmungsdruck zu senken. Zahlreiche spezielle Kräuter und Wurzeln haben diese Eigenschaft und werden seit Jahrhunderten genau deswegen in der Ernährung eingesetzt. Auch wenn man die klassische Wurmkur damit nicht ersetzen kann, macht man damit allen Ekto- und Endoparasiten das Leben ziemlich ungemütlich.

Weniger Anziehungskraft für Fluginsekten

Beim Pferd kann man den Körpergeruch und den pH-Wert der Haut durch Ernährungsmaßnahmen verändern, so dass auch fliegendes Ungeziefer weniger Freude daran hat, sich auf dem Pferd niederzulassen. Das wird dann wichtig, wenn das Pferd zu Schwitzen anfängt und übliche Fliegenschutzsprays ihre Wirkung verlieren.

Wie helfen Kräuter bei der Bekämpfung von Endo- und Ektoparasiten?

Spezielle Kräuter, darunter Knoblauch, Wermutkraut oder Kletten-Labkraut, aber auch aromatische Gewürze können den Verwurmungsdruck sowie die Fluginsekten- oder Zeckenbelastung senken. Zecken mögen die Ausdünstungen, die durch die spezielle Kräuterfütterung entsteht überhaupt nicht!

Die unterstützenden Ernährung mit Kräutern empfiehlt sich bei stark verwurmen Pferden parallel zur chemischen Entwurmung (Resistenzvermeidung) oder zur allgemeinen Senkung des Verwurmungsdrucks. Am besten füttert man zwei Wochen vor und zwei Wochen nach der Wurmkur bzw. bei starkem Fluginsektenbefall.

dr.Weyrauch Nr. 13 Siegfried

Kräutermischung Nr. 13 Siegfried ist eine reine Kräuterzubereitung, in der aromatische einheimische, aber auch weltweit vorkommende Kräuter und Pflanzen kombiniert wurden und die von Pferden ausgesprochen gerne gefressen wird!

Zusätzlicher Tipp:

Ein bedarfsgerecht ernährtes Pferd (siehe dazu Nr. 4 Goldwert) hat einen anderen Körpergeruch als zum Beispiel ein fehlernährtes oder gestresstes Pferd. Ungeziefer bevorzugt einen sauren, uns eher unangenehmen Geruch.

dr.WEYRAUCH Kräuterspezialitäten wurden mit dem Anspruch an besondere Reinheit und Qualität entwickelt. Die Rezepturen sind mit höchster Sorgfalt und Kreativität zusammengestellt. Der ausgewogene Nährstoffgehalt gewährleistet eine hohe Ergiebigkeit schon bei der Fütterung kleiner Mengen.

dr.WEYRAUCH Kräuterspezialitäten sind frei von Bindemitteln, Konservierungs- oder Aromastoffen (weder natürlich, naturidentisch oder künstlich) und werden sehr gerne gefressen. Ätherische Öle sind naturbedingt enthalten und selbstverständlich nicht extra zugesetzt. Dafür steht der Name dr.WEYRAUCH.

Zusammensetzung der Kräutermischung Nr. 13 Siegfried

getrocknete Kräuter, Knoblauch, Fenchelfrüchte, Walnusschalen, Ingwerwurzel

Inhaltsstoffe der Kräutermischung Nr. 13 Siegfried

Rohprotein 8%, Rohfett 2%, Rohfaser 27 %, Rohasche 7%

Fütterungsempfehlung

10 bis 20g pro Tag und Pferd (2 bis 4 Messlöffel)

Darreichungsform

lose



Verpackungsgröße: 400g/Dose; 1200g/Eimer


Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-23855
  • Kategorie:
  • rechtliche Definition:
    Ergänzungsfutter
  • Darreichungsform:
    Pulver
  • Futterart:
    Supplemente
  • Themensuche:
    Getreidefrei, Kräuter und Kräutermischungen, Haferfrei
  • Typ des Tieres:
    Sportpferd, Freizeitpferd, Zuchtstute, Fohlen & Jährling, Senior
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.