DR. WEYRAUCH Ergänzungsfutter NR. 8 UREAVITAL für Pferde 400g

DR. WEYRAUCH Ergänzungsfutter NR. 8 UREAVITAL für Pferde 400g

Kräutermischung bei Entgiftungsstörungen, reich an saponinreichen Kräutern, mit Birke, Schachtelhalm und Petersilienwurzel
Artikelnummer: HS-23851
EAN: 4260614540354
39,00 €
97,50 € pro 1 kg
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 7% USt., Versandkostenfrei in D
Stück
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

DR.WEYRAUCH Nr. 8 Ureavital 400 g

  • Kräutermischung Nr. 8 Ureavital - bei Entgiftungsstörungen
  • Kräutermischung Nr. 8 Ureavital - reich an saponinreichen Kräutern
  • Kräutermischung Nr. 8 Ureavital - mit Birke, Schachtelhalm, Petersilienwurzel u.v.m.

Schwache Nieren hemmen die Entgiftung

Schreckhaftigkeit, angelaufene Beine oder ein eigenartig süßlicher, harnstoffartiger Fellgeruch, bisweilen auch Muskelsteifheit, sind nur ein paar Merkmale, die auf eine Entgiftungsstörung beim Pferd hinweisen. Das ist nicht einmal so selten.

Hier macht es durchaus Sinn, die Ernährung des Pferdes umzustellen. Dabei sollte die Gesamtration von Eiweiß entlastet werden. Das kann durch eine Reduktion von Weidegras, einem teilweisen Ersatz von Heu durch Stroh, sowie vermehrter Ölfütterung bei geringerer Getreidefütterung erfolgen. In der Natur kann das Pferd seine Ration selbstständig mit saponinreichen Kräutern aufwerten. Saponine sind kohlenhydratartig gebaute Sekundäre Pflanzenstoffe, die meist äußerst bitter schmecken. Pferde akzeptieren und lieben diesen bitteren Geschmack. Sie sind in der Lage, die Nierenfunktion zu stärken und fördern so die Selbstreinigung des Körpers.

Die dr.Weyrauch Kräutermischung Nr. 8 Ureavital wird empfohlen nach der dr.Weyrauch Kräutermischung Nr. 5 Frühlingserwachen, außerdem zur Stärkung älterer Pferde und in der Rekonvaleszenz.

dr.WEYRAUCH Kräuterspezialitäten wurden mit dem Anspruch an besondere Reinheit und Qualität entwickelt. Die Rezepturen sind mit höchster Sorgfalt und Kreativität zusammengestellt. Der ausgewogene Nährstoffgehalt gewährleistet eine hohe Ergiebigkeit schon bei der Fütterung kleiner Mengen.

dr.WEYRAUCH Kräuterspezialitäten sind frei von Bindemitteln, Konservierungs- oder Aromastoffen (weder natürlich, naturidentisch oder künstlich) und werden sehr gerne gefressen. Ätherische Öle sind naturbedingt enthalten und selbstverständlich nicht extra zugesetzt. Dafür steht der Name dr.WEYRAUCH.

Zusammensetzung der Kräutermischung Nr. 8 Ureavital

getrocknete Kräuter (Birke, Schachtelhalm, Löwenzahn,Weißdorn, Hauhechel, Goldrute, Zitronengras, Hirtentäschel, Liebstöckel, Rosmarin, Bibernell), Wacholderbeeren, Petersilienwurzel

Inhaltsstoffe der Kräutermischung Nr. 8 Ureavital

Rohprotein 8%, Rohfett 2%, Rohfaser 27%, Rohasche 7%, Natrium 0%

Fütterungsempfehlung

8 bis 16g pro Tag und Pferd (1 bis 2 Messlöffel)

Darreichungsform

lose



Verpackungsgröße: 400g/Dose


Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-23851
  • EAN:
    4260614540354
  • Kategorie:
  • rechtliche Definition:
    Ergänzungsfutter
  • Darreichungsform:
    Pulver
  • Futterart:
    Supplemente
  • Themensuche:
    Leber & Niere, Kräuter und Kräutermischungen, Getreidefrei, Entsäuerung & Entgiftung, Haferfrei
  • Typ des Tieres:
    Sportpferd, Freizeitpferd, Zuchtstute, Fohlen & Jährling, Senior
  • Versandgewicht:
    0,40 kg
  • Artikelgewicht:
    0,40 kg
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Artikelbewertung: 5/5
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtangabe nach Omnibus-Richtlinie (EU) 2019/2161: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
1 Bewertungen
  • 5 von 5 einfach genial

    nach wurmkuren füttern wir zwei wochen lang frühlingserwachen und danach für zwei wochen ureavital. die pferde sind danach top in form.

    Anonym., 20.11.2015