ATCOM Mineralfutter REHE VITAL für Pferde

ATCOM Mineralfutter REHE VITAL für Pferde

für stoffwechselempfindliche Pferde mit akuter oder chronischer Hufrehe, EMS oder PSSM. Angepasst an den erhöhten Bedarf aber stärke- und zuckerarm.
Artikelnummer: HS-23799
Größe

Dieses Produkt hat Variationen.
Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.
ab 57,70 €
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 7% USt., Versandkostenfrei in D
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

ATCOM Rehe-Vital

  • Atcom Rehe-Vital - auf den erhöhten Bedarf von stoffwechselerkrankten und an Hufrehe erkrankten Pferde abgestimmt
  • Atcom Rehe-Vital - stärke- und zuckerarm
  • Atcom Rehe-Vital - für Pferde mit einer Neigung zu Stoffwechselproblemen inbesondere Hufrehe (chronisch oder akut), PSSM und EMS geeignet
  • Atcom Rehe-Vital - verbessert die Hornqualität und das Hufhornwachstum
  • Atcom Rehe-Vital - erleichtert den Fellwechsel
  • Atcom Rehe-Vital - sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an essentiellen Nährstoffen und beugt so fütterungsbedingten Mangelerscheinungen vor

Hufrehe ist eine Erkrankung, die mittlerweile weit verbreitet und für die Pferde mit starken Schmerzen verbunden ist. Längst sind nicht mehr allein Ponys und Robustpferde sondern auch Großpferde davon betroffen. So hat sich die Hufrehe in den letzten Jahren zur Zivilisationserkrankung mit oft sehr dramatischem Krankheitsverlauf entwickelt.

Die Ursachen dieser schweren Erkrankung sind vielfältig. Oftmals ist die Hufrehe Folge einer Stoffwechselstörung (Equines Metabolisches Syndrom oder Cushing Syndrom).
Für diese Risikogruppen hat Atcom Horse das Atcom Rehe-Vital entwickelt. Denn gerade diese Pferde benötigen eine spezielle und hochwertige Ergänzung an essentiellen Vitalstoffe.

Mineralstoffe, Vitamine, Aminosäuren und Spurenelemente sind für das Wohlbefinden, den Stoffwechsel und auch die körpereigene Immunabwehr mitverantwortlich. Ausgiebige Recherchen sowie neueste Forschungsergebnisse, aber auch unsere Erkenntnisse aus 16 Jahren zum Thema Hufe, sind in die Produktentwicklung eingeflossen.

Auf Grund dessen weist Atcom Rehe-Vital nun folgende Besonderheiten auf:

Ein hoher Gehalt an Vitamin E ist wichtig für eine gute antioxidative Wirkung. Dies heißt, dass die Wände der Zellen vor Beschädigungen geschützt werden. Im Hinblick auf die entzündlichen Prozesse bei einer Hufreheerkrankung ist dies ein wichtiger Aspekt. Auf diese Weise können die Körperzellen vor weitergehenden Schäden geschützt werden. Vitamin E vermindert zudem die Verklumpung von Blutplättchen, so dass der Blutfluss in den feinen Kapillaren unterstützt werden kann. Auch regt Vitamin E die Produktion von Antikörpern an, was der Minderung entzündlicher Prozesse dient.

Durch die Reheerkrankung ist zudem oft die Eigensynthese von Vitamin C und den B-Vitaminen im Darm gestört. Daher versorgt auch hier Atcom Rehe-Vital das Pferd mit den bedarfsgerechten Mengen. Da die Gruppen der erkrankten Pferde, laut aktuellen Studien, einen erhöhten Magnesiumbedarf haben, ist im Rehe-Vital eine Kombination aus hochverfügbarem organischem und anorganischem Magnesium enthalten. Magnesium ist u.a. für die Funktion vieler Enzyme sowie für die Durchlässigkeit der Zellmembran unentbehrlich. Blutuntersuchungen ergaben oft einen erniedrigten Magnesiumspiegel im Blut dieser Pferde.

Ebenso ist die ausreichende Versorgung mit Zink gesichert. Zink ist an wichtigen Prozessen im Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel beteiligt. Auch Belastungen des Darmes wie Darmdysbiosen (Störung der natürlichen Lebensgemeinschaft von Bakterien im Darm) und Leberbelastungen bewirken ebenso wie eine erhöhte Belastung des Immunsystems und Stress einen individuellen Mehrbedarf an Zink. Des Weiteren ist Zink für das physiologische Wachstum des Hufhornes mitverantwortlich.

Über Leinöl, Leinsamen und weitere Pflanzenöle liefert Atcom Rehe-Vital ungesättigten Fettsäuren, insbes. an Omega 3-Fettsäuren. Diesen wird eine positive Wirkung auf die Förderung eines ungestörten Blutflusses nachgesagt und ihre entzündungshemmende Wirkung ist schon seit langem bekannt.

Mit den in Atcom Rehe-Vital enthaltenen Aminosäuren wird zum einen der Muskelstoffwechsel unterstützt (L-Lysin) und zum anderen die Hornqualität optimiert (DL-Methionin und L-Cystein).
Bei Rehepferden ist es auch wichtig, die Bildung des gesunden Hufhorns gerade nach einem Reheschub ernährungsseitig zu unterstützen. Der hohe Biotingehalt in Atcom Rehe-Vital unterstützt zusätzlich diesen Wirkungsmechanismus.

Über dies unterstützt das in Atcom Rehe-Vital enthaltene Lecithin den Leberstoffwechsel und auch den Kohlenhydratstoffwechsel. Dieses ist gerade bei den genannten Risikogruppen sehr wünschenswert. Zudem wird Lecithin eine fördernde Wirkung auf die Elastizität und die Feuchtigkeit des Hufhorns zugesprochen.

Atcom Rehe-Vital enthält neben einem breiten Spektrum von weiteren Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen auch Hefen und Bentonit-Montmorillonit. Die Darmflora stabilisierende Wirkung der Hefekulturen wird durch das Tonmineral noch ergänzt. Zudem bindet Benotnit im Futter enthaltene oder während der Verdauung entstehende Schadstoffe wie Ammonium und Schwefelverbindungen. Damit wird der ohnehin geschwächte Verdauungstrakt unterstützt.

Im Hinblick auf die Risikogruppen ist es jedoch nicht nur wichtig, dass alle notwendigen Nährstoffe in einem Mineralfutter enthaltenen sind. Zugleich sollte ein auf diese Risikogruppen ausgerichtetes Mineralfutter einen nur minimalen Anteil an Stärke und Zucker enthalten. Traubenzucker und/oder Melasse sowie Getreidebestandteile sollten daher tabu sein – und das sind sie auch bei Atcom Rehe-Vital. Mit einem sehr geringen Gehalt von Zucker und Stärke kann Atcom Rehe-Vital ohne weiteres an die Risikogruppen gefüttert werden. Der Gehalt ist selbst bei Pferden mit dem Equinen Metabolischen Syndrom unbedenklich.

Atcom Rehe-Vital ist daher das ideale Mineralfutter für hufrehegefährdete und stoffwechselproblematische Pferde sowie für Pferde mit akuter und/oder chronischer Hufrehe.
Aufgrund der hochwertigen Vitalstoff­versorgung ist Atcom Rehe-Vital auch eine hervorragende Ergänzung für Pferde, die an der sog. PSSM, einer Zuckerspeicherstörung mit Auswirkung auf den Muskelstoffwechsel, leiden.

Zusammensetzung von Atcom Rehe-Vital

Monocalciumphosphat, Leinexpellerfeinmehl, Meersalz, kohlensaurer Algenkalk, Magnesiumoxid, Pflanzenfett (Kokos), Magnesiumfumarat, Leinöl, Rapsöl, Calciumcarbonat, Zimtrinde, Seealgenmehl

Inhaltstoffe von Atcom Rehe-Vital

8,1% Rohprotein, 7,7% Rohfett, 1,5% Rohfaser, 51,9% Rohasche, 5,9% Calcium, 3,5% Phosphor, 4,0% Natrium, 4,0% Magnesium, Kalium 0,2%, 3,5% Lysin, 3,1% Methionin, 0,3% Cystin

Zusatzstoffe von Atcom Rehe-Vital je kg

Vitamin A (3a672a) 250.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 15.000 I.E., Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat (3a700) 10.000 mg, Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz (3a300) 10.000 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz (3a821) 600 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz (3a825ii) 300 mg, Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz (3a831) 300 mg, Vitamin B12 als Cyanocobalamin 2.400 µg, Nicotinsäure als Nicotinsäureamid (3a315) 1.760mg, Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz (3a841) 1.200 mg, Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz (3a316) 200 mg, Biotin als Biotin-Präparat (3a880) 100.000 µg, Cholinchlorid als Cholinchlorid-Präparat (3a890) 3.000 mg, Betain als Betainanhydrat (3a920) 3.400 mg, Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (3b103) 1.000 mg, Mangan als Manganoxid (3b502) 500 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat (3b506) 1.500 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 2.000 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 4.000 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (3b405) 300 mg, Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat (3b413) 900 mg, Jod als Calciumjodat (3b202) 15 mg, Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) (3b810) 9 mg, Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b404) 10 mg, L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein (3c322) 41.363mg, DL-Methionin, technisch rein (3c301) 30.119mg
Technologische Zusatzstoffe: Bentonit-Montmorillonit (1m558i) 50.000 mg, Lecithin (1c322) 24.000 mg, Kieselgur (Diatomeenerde gereinigt) (E551c) 25.000 mg

Fütterungsempfehlung

täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht

Darreichungsform

Pellet



Verpackungsgröße: 5kg/Eimer; 10kg/Eimer


Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-23799
  • Kategorie:
  • Marke:
  • rechtliche Definition:
    Ergänzungsfutter
  • Darreichungsform:
    Pellet
  • Futterart:
    Mineralfutter
  • Themensuche:
    PSSM, Stoffwechsel/Cushing/EMS, Haferfrei, Rehe, Getreidefrei
  • Typ des Tieres:
    Sportpferd, Freizeitpferd, Senior
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Durchschnittliche Artikelbewertung: 5/5
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtangabe nach Omnibus-Richtlinie (EU) 2019/2161: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
5 Bewertungen
  • 5 von 5 Top Mineralfutter

    Gute Zusammensetzung, hoch bioverfügbare Verbindung, keine unnötigen Zusätze. Bin begeistert.

    Birgit F., 08.11.2017
  • 5 von 5 Mein Haflinger bekommt tä...

    Mein Haflinger bekommt täglich ein die entsprechende Menge Atcom Rehevital. Sah es im Oktober 2012 nach einem schlimmen Rehefall so aus, dass wir ihn hätten einschläfern müssen, ballern wir jetzt wieder über die Wiesen. Zwar muss er immer noch beschlagen werden, weil die weiße Linie verbreitert ist, aber das ist ein kleines Übel. Ich füttere das zusammen mit Pavo Care4life.

    I. Bruske., 02.01.2014
  • 5 von 5 Habe seit vielen Jahren a...

    Habe seit vielen Jahren alle möglichen Mineralfutter ausprobiert und nie eine positive Veränderung bemerkt. Da eines unserer Pferde zu EMS neigt, habe ich dieses, sehr teure Mineralfutter ausprobiert und es ist das erste Mineralfutter bei dem eine andere Stute keine Schuppen im Fellwechsel mehr hat. Nachdem ich 3 Wochen die Fütterung unterbrochen habe, hatte sie wieder Schuppen.
    Jetzt muß ich wohl in den saueren Apfel beißen und das Mineralfutter weiterhin füttern.

    Harriet Vorbrugg., 15.12.2012
  • 5 von 5 Ich habe gestern meinem 2...

    Ich habe gestern meinem 20jährigen Haflinger mit akutem Reheschub (er hat vor vier Wochen einen Eimer Saatroggen gefunden) das erste Mal 50 g Atcom Rehevital und ein Joghurteimerchen voller Care-for-Life-Kräuter gegeben. Heute läuft er schon viel besser. Ich kann nicht genau sagen, woran es nun genau liegt, aber ich werde auf jeden Fall die beiden Sachen weiterfüttern.

    I. Bruske., 25.11.2012
  • 5 von 5 EMS-Pferd mit mehrfachen ...

    EMS-Pferd mit mehrfachen Reheschüben und Hufbeinsenkung!
    Nach Fütterung über einen Zeitraum von über einem Jahr hat sich das nachgwachsene Horn wieder stabilisiert und die weiße Linie ist fast wieder normal breit. Die Hufbeinsenkung ist zurückgegangen auch dank Spezialbeschlag! Wir sind sehr zufrieden mit Atcom Rehe Vital.

    Beate Klaes., 25.01.2011