- 07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
- info@hipposport.de
E-Mail Support
- 0176 - 755 99 611
WhatsApp
ST. HIPPOLYT Equilac 25 kg
- St. Hippolyt Equilac - bewährtes Zuchtstutenfutter
- St. Hippolyt Equilac - zur Beifütterung zum üblichen Kraftfutter
- St. Hippolyt Equilac - ab dem 9. Trächtigkeitsmonat
- St. Hippolyt Equilac - ausgewogenes Energie-/Eiweißverhältnis
- St. Hippolyt Equilac - reich an essentiellen Aminosäuren
Stuten tragen die Zukunft
Mit jedem Fohlen geht eine Stute an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Vor allem in den letzten Monaten vor der Geburt wächst das Fohlen und die Stute gibt bei jeder Trächtigkeit einen Teil von sich selbst für diesen neuen Erdenbürger.
Bedarfsoptimiertes Zuchtstutenfutter
Entwickelt auf der Basis langjähriger Erfahrungen in der Vollblutzucht. Bewährtes Zuchtstutenfutter für die Beifütterung ab dem 8. Trächtigkeitsmonat.
- ausgewogenes Eiweiß-/Energieverhältnis
- reich an essentiellen Aminosäuren
- bedarfsoptimiertes Verhältnis der Spurenelemente untereinander
- mikronährstoffreich
Sinnvolles Eiweiß-/Energieverhältnis
St. Hipplyt Equilac zeichnet sich durch einen mäßig erhöhten, aber besonders hochwertigen Eiweißgehalt aus. Mit einer gezielten Rohstoffauswahl und der Kombination verschiedener protein- und energieliefernder Nahrungskomponenten werden Nährstoffsynergien erzeugt, die eine einseitige Überversorgung vermeiden.
Mikronährstoffe optimiert
In St. Hippolyt Equilac sind sämtliche Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine bedarfsgerecht und in hoch bioverfügbarer Form enthalten. St. Hippolyt Equilac zeichnet sich ganz besonders durch das ausgewogene Verhältnis der Spurenelemente untereinander aus. Bierhefe, Keimlinge, viele maritime Komponenten und weitere Vitalstofflieferanten runden St. Hippolyt Equilac nachhaltig ab.
Zusammensetzung von St. Hippolyt Equilac
Gerstenflocken (fermentiert), Maiskeime, Luzernehäcksel, Haferschälkleie, Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmelsamen) 6 %, Weizenkleie, Rübenfasern, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen*, Obstfasern (Apfel/Traube), Esparsette, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Kräuter (Pfefferminze, Thymian, Rosmarin, Brennnessel, Kamille) 2,4 %, Salz, Erbsenflockenmehl, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 0,7 %, Karotten, Bierhefe, Magnesiumoxid/-phosphat, Essig
*Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei) exklusiv für St. Hippolyt
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt Equilac
Rohprotein 12,0%, verdauliches Rohprotein 94g/kg, Rohfaser 13,0%, Rohfett 6,0%, Rohasche 9,6%, Calcium 1,6%, Phosphor 0,5%, Magnesium 0,35%, Natrium 0,48%, Lysin 0,6%, Methionin 0,3%, Stärke 21,9%, Zucker 3,8%, umsetzbare Energie ME 11,3 MJ/kg
Zusatzstoffe von St. Hippolyt Equilac je kg
Vitamin A (3a672a) 22.000I.E., Vitamin D3 (3a671) 2.500I.E., Vitamin E (3a700) 320mg, Vitamin B1 (3a821) 13mg, Vitamin B2 (3a825i) 13mg, Vitamin B6 (3a831) 7mg, Vitamin B12 als Cyanocobalamin 50mcg, Biotin (3a880) 270mcg, Niacinamid (3a315) 50mg, Folsäure (3a316) 7mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 26mg, Cholinchlorid (3a890) 230mg
Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat (3b103) und Eisen-(II)-Glycinchelat-Hydrat (3b108) 150mg, Zink als Zinksulfat Monohydrat (3b605) und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 200mg, Mangan als Mangan-(II)-sulfat Monohydrat (3b503) und Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 130mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) und Kupfer-(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 50mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei (3b202) 2,0mg, Kobalt als Cobalt-(II)-carbonat (3b302) 5,0mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 0,6mg
Fütterungsempfehlung
Ab dem 9.-11. Trächtigkeitsmonat werden ca. 400-500 g je 100 kg Körpergewicht und Tag gefüttert. Diese Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden.
Vom 1.-3. Laktationsmonat auf bis zu 600g je 100kg KG steigern, da um den 3. Laktationsmonat die höchste Milchleistung zu erwarten ist. Gegebenenfalls kann Hafer zugefüttert werden. Bei Spezialrassen, Ponies und guten Futterverwertern ist die Fütterung als Alleinkraftfutter zu empfehlen.
Ab dem 5. Laktationsmonat Equilac langsam wieder schrittweise reduzieren, auf das übliche Kraftfutter zurückwechseln und dann absetzen.
Darreichungsform
Pellet
Verpackungsgröße: 25 kg/Sack
-
Artikelnummer:HS-23256
-
EAN:4042215102007
-
Kategorie:
-
Marke:
-
rechtliche Definition:Ergänzungsfutter
-
Darreichungsform:Pellet
-
Futterart:Kraftfutter
-
Themensuche:Trächtigkeit
-
Typ des Tieres:Zuchtstute
-
Versandgewicht:25,00 kg
-
Artikelgewicht:25,00 kg