- 07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
- info@hipposport.de
E-Mail Support
- 0176 - 755 99 611
WhatsApp
ST. HIPPOLYT Lamin 1kg
- St. Hippolyt Lamin -Schutz aus dem Meer
- St. Hippolyt Lamin - Stabilisierung des Immunsystems
- St. Hippolyt Lamin - mit Meeresalgen natürlichen Glykoproteinen
Gesundheit aus der Natur
Die Natur stellt genügend Nährstoffe zur Verfügung, dem Körper Bausteine zu liefern, um die Selbstheilungs- und Reparaturkräfte zu aktivieren. Leider finden sich auf dem Speisezettel des Pferdes in unserer industrialisierten Landschaft immer weniger solcher natürlichen Regulationsstoffe. Durch die räumliche Bindung des Steppenwanderers Pferd wird uns die Aufgabe gestellt, das Vitalstoffangebot zu optimieren. Und manchmal müssen wir auf die Geschenke zurück greifen, die uns das Meer macht.
Mit Kohlenhydratpolymeren aus braunen Meeresalgen
St. Hippolyt Lamin liefert spezifische Nahrungsbausteine in Form natürlicher Glykoprotein-Vorstufen aus Meeresalgen.
- natürlich reich an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen
- natürlich reich an Aminosäuren und Sekundären Pflanzenstoffen
- natürlich reich an Glykonährstoffen
Mangelfolgen für den Stoffwechsel
Stoffwechsel und Immunsystem werden durch einen langandauernden Vitalstoffmangel geschwächt und neigen zu Fehlleistungen. Die Folgen sind Reizungen, Abbau-Erscheinungen und Funktionsstörungen vieler Körpergewebe und der zugehörigen Organe. Häufig betroffen sind zum Beispiel der Gelenk-, Wirbelsäulen- und Sehnenkomplex, die Schleimhäute der Atemwege, des Magen-Darm-Trakts, der Fortpflanzungsorgane und die Huflederhaut.
Ein Mangel an natürlichen Vitalstoffen wie essentiellen Kohlenhydraten und Glykoproteinen können im Falle einer Gewebeschädigung zu verzögerter Heilung und damit zu chronischen Prozessen führen.
Vitalstoffe aus dem Meer
Interessant ist das besondere Nährstoffmuster von braunen Meeresalgen. Die Zellwände enthalten besondere Zuckerverbindungen, die mit der äußersten Hüllschicht von Säugetierzellen verwandt sind. Meeresalgen können aufgrund ihres Reichtums an natürlichen Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, Aminosäuren, seltenen Kohlenhydraten und Sekundären Pflanzenstoffen auf viele Mangelerscheinungen des Pferdes einen günstigen Einfluss nehmen. Insbesondere gleichen sie die Mängel aus, die mit dem Stoffwechsel und dem Immunsystem im Zusammenhang stehen.
Zusammensetzung von St. Hippolyt Lamin
Gerstenflocken, Maiskeime, Seealgenmehl 10%, Karotten, Bierhefe, Rübenkraut, Kräuter (Koriander, Fenchel, Mariendistel) 2,5%, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Apfelsirup, Lein-/Sonnenblumenöl kaltgepresst 2,4%, Traubenschalen, Knoblauch, Salz, Apfeltrester, Traubenkernextrakt, Gerstenkeime, Erbseneiweiß
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt Lamin
Rohprotein 9,9%, Rohfaser 7,0%, Rohfett 4,5%, Rohasche 15,0%, Calcium 1,0%, Phosphor 0,25%, Natrium 0,25%
Zusatzstoffe von St. Hippolyt Lamin je kg
Vitamin C (3a300) 1.000mg, Vitamin E (3a700) 1.000mg, Zink als Zink-(II)-sulfat Monohydrat (3b605) 200mg
Fütterungsempfehlung
ca. 5 g je 100 kg Körpergewicht und Tag
Im Bedarfsfall kann vorübergehend auch die doppelte Menge gegeben
werden.
Darreichungsform
Pellet
Verpackungsgrößen: 1kg/Dose
-
Artikelnummer:HS-23215
-
EAN:4042215140160
-
Kategorie:
-
Marke:
-
rechtliche Definition:Ergänzungsfutter
-
Darreichungsform:Pellet
-
Futterart:Supplemente
-
Themensuche:Pellet, Immunsystem, Altes Pferd, Senior, Gelenke und Sehnen, Haferfrei
-
Typ des Tieres:Sportpferd, Freizeitpferd, Zuchtstute, Fohlen & Jährling, Senior
-
Versandgewicht:1,00 kg
-
Artikelgewicht:1,00 kg