- 07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
- info@hipposport.de
E-Mail Support
- 0176 - 755 99 611
WhatsApp
IWEST Magnocalm
- IWEST Magnocalm - die biologische Stressbremse bei Magnesiummangel
- IWEST Magnocalm - mit einem hohen Gehalt an organischen Magnesiumverbindungen
- IWEST Magnocalm - mit hohem Gehalt an Vitamin E
- IWEST Magnocalm - mit Nikotinsäure zur Unterstützung des Stoffwechsels
Ein Magnesiummangel führt entsprechend der zentralen Bedeutung des Magnesiums im Körper:
- zu Ausfällen im Intermediärstoffwechsel
- zu Störungen des Knochenstoffwechsels
- zu Reizleitungsstörungen
- zur Überladung von Körperzellen mit Calciumionen
Daneben reguliert Magnesium die Durchlässigkeit der Zellmembran von Körperzellen und beeinflusst entscheidend die Übertragungsimpulse zwischen Nerven und Muskelzellen. Eine weitere sehr wichtige Funktion erfüllt Magnesium darüber hinaus als Baustein im Mineralisierungsprozess des Skelettes.
Auswirkungen von Magnesiummangel
Ein Mangel an Magnesium führt neben der Einschränkung enzymatischer Reaktionen auch zu einem vermehrten Einströmen von Calcium in die Körperzellen und somit zur Calciumüberladung dieser Zellen. Pferde mit Magnesiummangel zeichnen sich durch besondere Schreckhaftigkeit aus. Nicht nur in der Arbeit, sondern ebenso im täglichen Umgang zeigen sie Schreckreaktionen, die in keinem Verhältnis zum Anlass stehen.
Liegt ein Magnesiummangel vor?
Ein Magnesiummangel lässt sich erfolgreich durch IWEST Magnocalm beheben. Liegt allerdings kein Magnesiummangel vor, dann kann die Zufuhr von Magnesium auch nicht helfen. Da der Blutspiegel von Magnesium in Abhängigkeit der Nahrungsaufnahme schwankt, muss ein zu niedriger Magnesiumblutspiegel keineswegs einen Mangel anzeigen. Wenn Sie mit Zugabe von IWEST Magnocalm keine positive Veränderung bemerken, so ist davon auszugehen, dass bei Ihrem Pferd kein Magnesiummangel vorliegt.
Wie wirkt Magnesium auf die Körperzelle?
Vermehrtes Einströmen von Calciumionen in die Zelle ist eine mögliche Ursache von Stress. Magnesiumionen verhindern normalerweise eine Calciumüberladung der Zelle, was im Magnesiummangel nicht möglich ist und weshalb es zu Störungen der Zellfunktionen kommt. Impulsübertragungsstörungen am Übertragungsort Nerv / Muskelzelle führen beim Pferd zum Auslösen des Fluchtreflexes.
Ist jede Magnesiumverbindung als Magnesiumquelle geeignet?
Es gibt anorganische und organische Magnesiumverbindungen. Magnocalm enthält neben Magnesiumoxid, das der Pferdedarm sehr gut aufnehmen kann, auch noch organisch gebundenes Magnesium in Form von Magnesiumaspartat.
Ist jede Form von Nervigkeit mit Magnesiumzufuhr zu verhindern?
Nein, erhöhte Magnesiumzufuhr kann nur dann erfolgreich sein, wenn ein Magnesiummangel vorliegt. Magnesium ist kein "Ruhigsteller" wie ein Beruhigungsmittel. Im Gegenteil, eine weit über den Bedarf erhöhte Magnesiumzufuhr kann sogar die Nervigkeit noch steigern, weil auch in diesem Fall ein Ungleichgewicht in der Ionenverteilung auftritt.
Zusammensetzung von IWEST Magnocalm
Dextrose, 20% Magnesiumoxid, 18% Magnesiumaspartat
Analytische Bestandteile von IWEST Magnocalm
Rohprotein 19,0%, Rohfett 2,0%, Rohfaser 0,8%, Rohasche 23,0%, Magnesium 11,0%, Natrium
Zusatzstoffe von IWEST Magnocalm je kg
Vitamin E (3a700) 19.900mg, Niacinamid (3a315) 24.500mg, L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein (3c322) 19.800mg, DL-Methionin technisch rein (3c301) 29.700mg
Fütterungsempfehlung
15-30g täglich für 550-600kg Körpergewicht
Darreichungsform
Pulver
Verpackungsgrößen: 1 kg/Dose, 3 kg/Eimer
-
Artikelnummer:HS-24583
-
Kategorie:
-
Marke:
-
rechtliche Definition:Ergänzungsfutter
-
Darreichungsform:Pulver
-
Futterart:Supplemente
-
Themensuche:Haferfrei, Getreidefrei, Nervosität & Verhalten
-
Typ des Tieres:Sportpferd, Freizeitpferd, Zuchtstute, Fohlen & Jährling, Senior