- 07171 - 874 889-0
Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr und
Sa 9.00 - 14.00 Uhr
- info@hipposport.de
E-Mail Support
- 0176 - 755 99 611
WhatsApp
- 0176 - 755 99 611
Threema
Beschreibung
LEXA Grünlipp pur
- Lexa Grünlipp-Pur - optimale Versorgung der Gelenke
- Lexa Grünlipp-Pur - mit natürlichen Glykosaminoglykanen
- Lexa Grünlipp-Pur - hochkonzentriert
Die neuseeländische Grünlippmuschel enthält einen hohen Anteil an Glykosaminoglykanen, die zu den wichtigsten Bestandteilen des Bindegewebes im gesamten Bewegungsapparat gehören. Außerdem beinhaltet die Muschel mehrfach ungesättigte Fettsäuren, welche als Bausteine im Körper verwendet werden können. Die in der Muschel enthaltenen Wirkstoffe können das Bindegewebe stabilisieren sowie die Knorpelbildung und Bildung von Gelenkschmiere unterstützen.
In Grünlipp-Pur sind 75 % neuseeländische Grünlippmuschel enthalten, welche schonend mit Leinkuchen zu einem schmackhaften Pellet verarbeitet wird, um eine gute Aufnahme zu sichern.
Informationen zur verwendeten Grünlippmuschel:
Qualitätsunterschiede beeinflussen die unterstützende Wirkung der Grünlippmuschel erheblich!
Muschelextrakt oder Muschelpulver?
Ein erheblicher Qualitätsunterschied besteht zwischen Grünlippmuschelextrakt und Grünlippmuschelpulver. Grünlippmuschelextrakt besteht aus den Keimdrüsen der Muschel, die den höchsten Wirkstoffgehalt aufweisen. Als Muschelpulver wird hingegen das gesamte Muschelfleisch in gemahlener Form bezeichnet. Die gesamte Muschel enthält übrigens nur ca. 5 % der wertvollen Keimdrüsen.
Der Erntezeitpunkt entscheidet!
Ein weiteres maßgebendes Qualitätskriterium ist der Erntezeitpunkt der Grünlippmuschel. Den höchsten Wirkungsgrad besitzt die neuseeländische Grünlippmuschel kurz vor der Geschlechtsreife. Nur wenn die Muschel zu diesem Zeitpunkt geerntet wird, ist eine hohe biologische Aktivität gesichert. Jedoch wird die Grünlippmuschel aber häufig erst geerntet, wenn sie den maximalen Fleischanteil erreicht hat. Zu diesem Erntezeitpunkt weist die Grünlippmuschel aber unzureichende Gehalt der aktiven Wirkstoffe auf und eine unterstützende Wirkung ist erheblich vermindert.
Weiterverarbeitung!
Hochqualitatives Muschelpulver kann nur gewonnen werden, wenn die Muschel nach der Ernte sofort optimal weiterverarbeitet wird. Die Muschel muss sofort gut gekühlt und das Grünlippmuschel-Pulver durch ein spezielles Gefriertrocknungsverfahren aus der Muschel gewonnen werden.
Wir verwenden für unser Grünlipp-Pur ausschließlich Grünlippmuschel-Pulver mit höchster biologischer Qualität, das von unserem Lieferanten nach den oben beschriebenen Kriterien geerntet und weiterverarbeitet wird.
Zusammensetzung von Lexa Grünlipp-Pur
Neuseeländische Grünlippmuschel (75%), Leinexpeller, Zuckerrübenmelasse, Pflanzenfett (Kokos)
Inhaltsstoffe von Lexa Grünlipp-Pur
43,8% Rohprotein, 12,7% Rohöle und -fette, 2,0% Rohfaser
Fütterungsempfehlung
Großpferd 5-10g pro Tag
Kleinpferd und Pony 2-5g pro Tag
Lexa Grünlipp-Pur sollte wenn möglich zusammen mit einem Müsli oder anderem Futtermittel gefüttert werden, da es sehr geschmacksintensiv ist. Außerdem sollte dieses Produkt langsam über einen Zeitraum von 7 Tagen angefüttert werden, um das Pferd an das neue Futter zu gewöhnen. Die Tagesdosis kann auch auf 2 Rationen verteilt werden.
Darreichungsform
Pellets
Verpackungsgröße: 100g/Dose; 500g/Dose
-
Artikelnummer:HS-24820
-
Kategorie:
-
Marke:
-
Darreichungsform:
-
Futterart:
-
Themensuche:
-
Typ des Tieres: