IWEST Ergänzungsfutter MAGNOKOLLAGEN für Pferde 1kg

IWEST Ergänzungsfutter MAGNOKOLLAGEN für Pferde 1kg

zur gezielten nutritiven Unterstützung des Bewegungsapparates, denn Pferde lieben Bewegung
Artikelnummer: HS-24889-0001
Größe
Bisheriger Preis: 49,00 € *
44,10 €
44,10 € pro 1 kg
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. 7% USt., Versandkostenfrei in D
Stück
Frage zum Produkt
code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07171 - 874 889-0
Mo - Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

info@hipposport.de
E-Mail Support

0176 - 755 99 611
WhatsApp

IWEST Magnokollagen 1kg

  • IWEST Magnokollagen – jetzt mit verbesserter Rezeptur
  • IWEST Magnokollagen - besonders geeignet für Sportpferde
  • IWEST Magnokollagen - für Pferde mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit
  • IWEST Mangokollagen - auch für ältere Pferde
  • IWEST Magnokollagen - für Pferde im Aufbau
  • IWEST Magnokollagen - dopingnegativ
  • IWEST Magnokollagen - mit bioaktiven Kollagenpeptiden, Glucosamin und Vitamin K1

Gesunde Gelenke

Belastbare Gelenke sind absolute Grundvoraussetzung für das allgemeine Wohlbefinden und insbesondere auch die sportliche Leistungsfähigkeit unserer Pferde.

Die Grundsubstanz des gesamten Stützgewebes und somit auch des Gelenkknorpels besteht aus Kollagenfibrillen. An diese Kollagenfibrillen lagern sich Zuckereiweiße (Proteoglykane) an, die teilweise aus Glykosaminoglykanen - wie Hyaluronsäure, Chondroitin, Glucosamin - bestehen.

Dieses Netzwerk aus verschiedenen Knorpelbausteinen unterliegt auch im gesunden Körper ständigen, im Gleichgewicht stehenden Umbauprozessen.

Nur so lässt sich eine fortlaufende Anpassung an die vorherrschende Belastungssituation des Bewegungsapparates gewährleisten. Beim Jungpferd, insbesondere während des Wachstums, überwiegen noch die aufbauenden Prozesse. Mit zunehmendem Alter verschiebt sich das Gleichgewicht aber naturgemäß hin zu den Abbauvorgängen und die Neubildung von Bindegewebsbestandteilen verlangsamt sich.

Aus diesem Ungleichgewicht resultiert der altersbedingte Verlust an Beweglichkeit und Belastbarkeit des gesamten Bewegungsapparates!

Ein starkes Team für Gelenke, Sehnen, Bänder und Knochen

Nicht nur der Gelenkknorpel ist in seiner physiologischen Funktion auf Kollagen als Baustein angewiesen, auch in der Gelenkschmiere hat Kollagen einen hohen Stellenwert. Kollagenfibrillen geben Sehnen sowie Bändern ihre Festigkeit und Elastizität. Die gewellte Struktur der Fibrillen ermöglicht dabei auch einen gewissen Grad an Elastizität, der vor Verletzungen schützt.

Und auch im Knochen finden wir Kollagen: Die organische Knochenmatrix stellt ein Bindegewebsnetz dar, in das der Körper die mineralischen Komponenten des Knochens einbaut. Sie verleiht dem Knochen Stabilität und Flexibilität zugleich.

Glucosamin dient als weiterer Baustein, insbesondere für Gelenke. Dieser Aminozucker ist unter anderem natürlicher Bestandteil des hyalinen Knorpels und der Gelenkflüssigkeit.

Vitamin K steuert die Funktion von fünf der wichtigsten Proteine in Knochen und Knorpel. Die ausreichende Versorgung mit Vitamin K1 ist u. a. Voraussetzung dafür, dass das Peptidhormon Osteocalcin gebildet wird und im Knochen Proteine und Mineralien gebunden und damit die Knochendichte aufrechterhalten werden kann.

IWEST Magnokollagen kombiniert bioaktive Kollagenpeptide, Glucosamin und Vitamin K1 für eine optimale Unterstützung des Bewegungsapparates!

Was ist Kollagen?

Biochemisch betrachtet handelt es sich beim Kollagen um körpereigenes Eiweiß. Spezielle Bindegewebszellen sind dazu in der Lage, diese Gewebsbestandteile aus kleineren Eiweißbausteinen zu synthetisieren.

Mit einem Anteil von 30 Prozent am gesamten Körpereiweiß ist Kollagen nicht nur das am häufigsten vorkommende Protein, sondern die Grundlage von Gesundheit, Beweglichkeit, Kraft und Elastizität.

Grundlage von Gesundheit, Beweglichkeit, Kraft und Elastizität

Im Körper lassen sich verschiedene Arten von Kollagen unterscheiden: sehr widerstandsfähiges Kollagen Typ I findet sich unter anderem in Sehnen und Bändern, der Gelenkknorpel besteht zu 70 Prozent aus Kollagen Typ II und in Haut sowie Blutgefäßen bestimmt Kollagen Typ III maßgeblich deren Elastizität.
Kurzum: Eine ausreichende, ungestörte Kollagensynthese ist ein wichtiger Faktor für Gesundheit, Vitalität und Mobilität. Mit den Jahren verlangsamt sich jedoch die körpereigene Neubildung des Kollagens. Beim Menschen beginnt das ungefähr ab dem 26. Lebensjahr und macht sich äußerlich in Form von ersten kleinen Fältchen bemerkbar. Im Bewegungsapparat ist dieses beginnende Ungleichgewicht zwar nicht mit dem Auge erkennbar, aber mitunter spürbar: Die Beweglichkeit und mit ihr häufig auch die Freude an der Bewegung lassen mit zunehmendem Alter sukzessive nach.

Lebensstil und Ernährung: Beeinflussbare Faktoren

Wir können jedoch viel dafür tun, unsere eigene Belastbarkeit und auch die unserer Pferde bis ins hohe Alter hinein zu erhalten. Um die richtigen Stellschrauben für langanhaltende Beweglichkeit zu finden, werfen wir einen kurzen Blick auf die physiologische Funktion des Gelenkknorpels:

Von der Versorgung des Blutgefäßsystems komplett abgetrennt, ist er auf kontinuierliche, moderate Bewegung angewiesen. Seine Ernährung erfolgt ausschließlich durch die Wanderung von Vitalstoffen aus der Gelenkschmiere in den Knorpel (Diffusion). Dabei saugt sich der Knorpel durch die Bewegung voll wie ein Schwamm. Das stellt nicht nur eine optimale Nährstoffversorgung sicher, sondern auch dass der gut durchsaftete, elastische Knorpel durch Stöße keinerlei Schaden nimmt und die Bewegung abfedert.

Ein bewegungsarmer Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Pferde nicht unproblematisch. Während es bei uns zum Beispiel die stundenlange Büroarbeit ist, die die natürliche Funktion des Gelenkknorpels beeinträchtigen kann, sind es bei unseren Pferden bewegungsarme Haltungssysteme: Pferde in Boxenhaltung haben wenig Bewegungsmöglichkeiten, aber auch im Offenstall fehlen häufig Anreize für ausreichend körperliche Aktivität. Das bedeutet, dass sich der Knorpel nicht genügend mit Nährstoffen vollsaugen kann.

Es gilt natürlich, den Lebensstil unserer Pferde so weit wie möglich zu verbessern. Hektargroße Flächen stehen in unseren dichtbesiedelten Breiten jedoch häufig nicht zur Verfügung und stundenlanges Reiten in moderatem Tempo ist neben den Alltagsverpflichtungen meist auch keine realisierbare Lösung.

Um die Versorgung des Gelenkknorpels (und auch des restlichen, wenig durchbluteten Stützgewebes wie Sehnen und Bänder) nachhaltig zu verbessern, ist es deshalb sinnvoll, dem Körper gezielt Bindegewebsbausteine zuzuführen. Insbesondere Sportpferde, Pferde mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit, ältere Pferde sowie Pferde im Aufbau profitieren stark von einer Ergänzung mit IWEST Magnokollagen. Grundsätzlich eignet sich IWEST Magnokollagen jedoch uneingeschränkt für alle Pferde.

IWEST Magnokollagen fördert

  • Gesunde, gut mit nährender Gelenkflüssigkeit geschmierte Gelenke
  • Schutz und Aufbau eines voll funktionsfähigen Gelenkknorpels
  • Schutz und Aufbau der organischen Knochenmatrix
  • Elastizität und Widerstandskraft des gesamten Stützgewebes
  • Langanhaltende Mobilität und hohe Belastbarkeit des gesamten Bewegungsapparates
  • Wohlbefinden und Lebensfreude dank natürlicher Regeneration

Magnokollagen: hoch verfügbare Stützgewebsbausteine aus der Krippe

IWEST Magnokollagen stellt Ihrem Pferd durch die enthaltenen bioaktiven Kollagenpeptide wertvolle Bausteine für den gesamten Bewegungsapparat zur Verfügung. Anders als natives Kollagen (Gelatine) bestehen bioaktive Kollagenpeptide aus nur wenigen Aminosäuren. Diese winzigen Bruchstücke stammen aus einem enzymatischen Hydrolyseverfahren und haben in IWEST Magnokollagen eine Molekularmasse von nur noch durchschnittlich 3.500 Dalton (3,5 kDA).

Das gewährleistet eine optimale Aufnahme im Dünndarm des Pferdes und stellt sicher, dass die Bausteine über das Blut dorthin gelangen können, wo sie vom größten Nutzen sind: Gelenkschmiere, Sehnen, Bänder, Knochen und auch Muskulatur.

Ein besonders großer Anteil an im Stützgewebe (Kollagen Typ I und Typ II) vorkommenden Aminosäuren (wie Hydroxyprolin und Hydroxylysin) und die hohe Konzentration an Glycin sind neben der Molekülgröße wertbestimmend für die in IWEST Magnokollagen eingesetzten bioaktiven Kollagenpeptide.

IWEST Magnokollagen zeichnet sich aus durch:

  • Hoch verfügbare, rein enzymatisch gewonnene, bioaktive Kollagenpeptide als leicht aufnehmbare, passgenaue Bausteine der Natur für einen gesunden und belastbaren Bewegungsapparat
  • Reines Glucosamin, das dem Körper ebenfalls als Ausgangsstoff für den Auf- und Umbau des Binde- und Stützgewebes dient
  • Vitamin K1 als wichtiges Vitamin zur Aufrechterhaltung der Knochendichte und Regeneration von Knorpel und Knochen

Die positiven Effekte der in IWEST Magnokollagen enthaltenen bioaktiven Kollagenpeptide sind wissenschaftlich erwiesen!

Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften stehen bioaktive Kollagenpeptide als Nahrungsergänzung seit Jahren im Fokus der Wissenschaft: So konnten sie zeigen, dass sie dazu in der Lage sind "das Unmögliche möglich zu machen", indem sie belastbaren Gelenkknorpel aufzubauen vermögen (Oesser et al., 1999, Dar, Q.A. et al., 2016). Auch verbesserten sie in einer Studie an Pferden nachweislich das Laufverhalten (Dobenecker et al, 2018). Daneben sind unter anderem auch positive Effekte auf den Knochenstoffwechsel zu nennen (Daneault et al 2017, König et al 2018) und die Fähigkeit, das allgemeine körperliche Wohlbefinden zu verbessern (Jiang J.X. et al., 2014).
In einer immer weiter steigenden Zahl neuer Untersuchungen stellen Kollagenpeptide unter Beweis, dass sie wahre Alleskönner zu sein scheinen: Jüngst zeigten sie sogar positive Effekte auf die Magenschleimhautgesundheit beim Pferd (Andrews, F. et al, 2017).

Um Ihr Pferd vollumfänglich und optimal mit Bindegewebsbausteinen zu versorgen, enthält IWEST Magnokollagen zudem einen kleinen Teil an reinem Glucosamin. Dieser Aminozucker ist unter anderem natürlicher Bestandteil des hyalinen Knorpels und der Gelenkflüssigkeit.

Zusammensetzung von IWEST Magnokollagen

99,5% Kollagen (enzymatisch hydrolysierte Kollagenpeptide), 0,5% Glucosamin

Analytische Bestandteile von IWEST Magnokollagen

Rohprotein 94,00%, Rohfett 0,10%, Rohfaser 0,3%, Rohasche 0,20%, Natrium 0,20%

Zusatzstoffe von IWEST Magnokollagen je kg

Vitamin K1 (3a712) 150mg

Fütterungsempfehlung

zu Beginn: 15g/100kg Körpergewicht
bei positiver Reaktion des Bewegungsablaufs kann die Tagesmenge schrittweise auf 7g/100kg Körpergewicht reduziert werden.
Dauergabe: 7g/100kg Körpergewicht
Zur optimalen Aufnahme sollten Mengen über 40g nach Möglichkeit auf zwei Mahlzeiten verteilit werden.
Dieses Futtermittel enthält Kollagenhydrolysat und darf nicht an Wiederkäuer verfüttert werden!

Darreichungsform

Pulver



Verpackungsgröße: 1kg/Eimer; 2kg/Eimer; 3kg/Eimer; 5kg/Eimer; 10kg/Eimer


Kurzinformationen
  • Artikelnummer:
    HS-24889-0001
  • Kategorie:
  • Marke:
  • rechtliche Definition:
    Ergänzungsfutter
  • Darreichungsform:
    Pulver
  • Futterart:
    Supplemente
  • Themensuche:
    Gelenke und Sehnen, Haferfrei, Getreidefrei
  • Typ des Tieres:
    Sportpferd, Freizeitpferd, Zuchtstute, Fohlen & Jährling, Senior
  • Versandgewicht:
    1,00 kg
  • Artikelgewicht:
    1,00 kg
Dekorationsartikel im Produktbild gehören nicht zum Leistungsumfang.
Durchschnittliche Artikelbewertung: 5/5
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Code
Die Felder die mit einen gekennzeichnet sind sind Pflichtfelder.
Ihre Daten werden nur zum Bearbeiten Ihrer Bewertung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pflichtangabe nach Omnibus-Richtlinie (EU) 2019/2161: Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.
38 Bewertungen
  • 5 von 5 Top Produkt

    Unser 12 j. Pferd hatte eine Fissur im Kronbein plus Knochenödem.
    Nach Zusatzbehandlung mit Magnokollagen ist er heute, nach 5 Monaten, wieder
    beschwerdefrei und läuft ohne Probleme.

    Dagma., 27.02.2023
  • 5 von 5 Hilft auch uns :)

    Meine Mutter nimmt seit einiger Zeit Magnokollagen, seitdem sie großen Schwund von Knorpelgewebe hat. Nun hat sie keine Schmerzen mehr👍🏻

    Marlene., 26.12.2022
  • 5 von 5 Wunderwaffe

    Iwest - diese Marke sollte jeder kennen. Magnokollagen wird bei mir sicherlich nicht mehr aus der Fütterung wegzudenken sein. Mein Pferd läuft super schön vorwärts. Dieses Produkt tut meiner Stute maßgeblich nach einer Kniegelenksentzündung in Verbindung mit Magnoflexal SEHR gut! Womöglich wären wir heute nicht im Antrainieren, wenn es diese Kombi nicht gäbe!!!
    DANKE DANKE DANKE!

    Nadine., 13.12.2021
  • 5 von 5 Super Produkt

    Füttere es seit 2 Monaten meiner Stute mit Sehnenquetschung. Man könnte zu gucken wie die Beine dünner werden. Dank Magnokollagen könnte man endlich einen Fortschritt sehen!!

    Anne S., 30.05.2020
  • 5 von 5 Ich bin von dem Produkt überzeugt

    Mein inzwischen 32-jähriger Wallach erhält seit mehreren Monaten Magnokollagen und hat immer noch sehr viel Freude an der Bewegung. Wurde auch von meinem Tierarzt und meinem Schmied empfohlen.

    ABER: Es wäre super, wenn es dieses - wie auch andere - Produkte in einer Nachfüllpackung geben würde und nicht jedes Mal im Eimer, die letzten Endes dann im Müll landen.

    Andre., 20.05.2020
  • 5 von 5 sehr zu empfehlen

    mein 21 jähriger Wallach mit Arthrose und hufrollenbefund frisst es problemlos.
    aktuell hatte er einen neuen Schub und war lahm. Im letzten Jahr hat es 3 Monate angedauert, zu dieser Zeit habe ich bereits das magnopodo ausprobiert.

    nun wollte ich doch mehr versuchen und füttere aktuell magnokollagen+ magnopodo.
    nach 1 Woche täglicher Fütterung von 60g täglich + magnopodo deutliche Besserung der Lahmheit und nach 3 Wochen sehr viel mehr Bewegungsfreude und klares Gangbild! Pferd tobt und galoppiert auf der Koppel.
    ich bin komplett überzeugt vom Produkt und werde es nun dauerhaft füttern.

    Christine S., 14.11.2019
  • 5 von 5 Hilft bei Kreuzbandriss

    Mein Wallach hat seit 3 Jahren einen Kreuzbandriss (Partielle Ruptur des vorderen Kreuzband), durch Gelenk Arthroskopie festgestellt. + 2014 ein Sehnen defekt der oberflächlich Beugesehne 90%.
    Dank Magnokollagen läuft er wieder fast Lahmfrei. Geritten wird er nicht mehr. Hat wieder Freude am bewegen.
    Füttere 40gr täglich seit 4 Monaten.
    Wird im Mash problemlos gefressen. Vielen Dank

    Anonym., 22.10.2019
  • 5 von 5 Magnokollagen

    Seit dem meine kleine Omi (25 Jahre) das Produkt bekommt, läuft sie wieder lahmfrei und hat wieder Spaß beim Ausreiten.

    Anonym., 23.09.2019
  • 4 von 5 Von 100% auf 10% Lahmheit

    Mein Pferd hat Hufrolle und eine Hufgelenksentzündung noch oben drauf. Seit 4 Monaten füttere ich bin schon Magnokollagen, Magnoflexal & Magnopodo !
    Man muss natürlich dazu beachten, dass die Stute aktuell durch den TA nebenher mit Kortison & Hyaluron behandelt wird.
    Trotzdem: Tierazt sagt, dass die Lahmheit von 100% auf 10% gesunken ist !
    ...ich kann mir gut vorstellen, dass die iwest Produkte dazu positiv beigetragen haben !

    Amal Y., 14.01.2019
  • 5 von 5 Arthroseanzeichen sind verschwunden

    Mein Opi - inzwischen 31 Jahre alt - läuft deutlich besser, seitdem er Magnokollagen bekommt. Er kann direkt losgehen ohne sich erst einlaufen zu müssen und es ist einfach großartig zu sehen, wieviel Spaß er noch an der Bewegung hat.

    Andrea R., 08.01.2019
probieren Sie auch...
Kunden kauften dazu folgende Produkte